Sie sind nicht angemeldet... anmelden
... Startseite ... Suchen ... Rubriken ... ... antville home
bei Instagram ![]()
Die neue DSGVO....
... und ich! Eigentlich war ich mir sicher, daß es mich eigentlich...
by jo (24.05.18, 22:38)
Die Restedecke!
Vor
fast genau 10 Jahren beendete ich die Restedecke. Damals wohnten wir noch...
by jo (18.03.16, 22:36)
Impressum
|
Mittwoch, 13. August 2003
Filati Magazin ist erschienen!
jo
13:18h
Gestern habe ich dann tatsächlich noch einen "Umweg" zu Junghans gemacht und mir das neue Filati Magazin gekauft. Der Preis ist der gleiche wie bei der neuen Verena (5 Euro), nur sind weniger Modelle drin (53 Stück). Insgesamt ist das Heft wirklich schön zum Blättern und träumen und gibt einen guten Überblick über die vielen neuen Garne von Lana Grossa und ihre Verwendungsmöglichkeiten. Allerdings haben mich die Preise der Pullover geschockt, wenn ich tatsächlich das Original-Garn von Lana Grossa verwende. Keiner der von mir ausgesuchten Pullover/Jacke lag im Materialpreis (online-shop von Filati) unter 50 Euro, vieles deutlich darüber. Und dabei waren es alles Modelle ohne viel Schnickschnack, ohne Effektgarn oder teurere Sachen wie Kaschmir und Hochflausch-Garne, meistens mit Wollverbrauch zwischen 600g und 900g. Meine "Muß ich haben"-Strickjacke kostet locker 73 Euro. Es ist wirklich schade, daß die Wollpreise so in die Höhe geschnellt sind. Klar, man muß nicht das Original-Garn verwenden, aber gerade bei den Herbst- und Winter-Strickstücken ist es schwer, bei den "Spul"-Firmen (z.B. Wolle Halle) adäquart dicke Wolle zu bekommen, da dort meistens die Wolle auch in 12-facher Dicke noch dünner als jedes verzwirnte Garn mit gleicher LL ist. Und solche Sachen wie Dochtgarn oder richtig voluminöses Merinogarn wie beispielsweise mein Lieblingsgarn Due, das speziell auf Volumen hin gearbeitet ist, findet man dort nicht. Ach ja, mal wieder die Größen-Diskussion... ich habe die neue Filati mal auf die Maximal-Größen der Anleitungen hin durchgeblättert. Ergebnis: immerhin 13 Modelle gehen bis Größe XL, eines bis 42/44, alle anderen bis Größe 42. Prima, Lana Grossa ist also lernfähig. Im letzten Filati Magazin gingen nämlich mal gerade zwei Pullover bis 44 und XL gab es gar nicht. Es freut mich, denn das zeigt doch, daß die Firmen endlich wach werden. Zwar ist das noch nicht die Optimal-Ausbeute, aber immerhin ein Weg in die richtige Richtung. Weiter so... Ich werde mich nun mit einer schweren Entscheidung quälen. Muß ich diese Jacke haben oder nicht???? Sie wäre genau mein Stil, würde zu allen Wintersachen passen, wäre kuschelweich und wirklich perfekt für mich! Allerdings bekomme ich für das gleiche Geld ein Poetry in Stiches-Paket. Naja, vielleicht kann ich mir das Poetry-Paket ja vom Freund schenken lassen und die Jacke schenke ich mir eben selber. Mal sehen...
|