Sie sind nicht angemeldet... anmelden
... Startseite ... Suchen ... Rubriken ... ... antville home
bei Instagram ![]()
Die neue DSGVO....
... und ich! Eigentlich war ich mir sicher, daß es mich eigentlich...
by jo (24.05.18, 22:38)
Die Restedecke!
Vor
fast genau 10 Jahren beendete ich die Restedecke. Damals wohnten wir noch...
by jo (18.03.16, 22:36)
Impressum
|
Samstag, 5. April 2003
Aufribbeln...
jo
17:39h
... gehört irgendwie zum Stricken dazu. Aber zur Zeit habe ich irgendwie das Gefühl, daß ich mehr ribbel als ich stricke. Erst war es der hellblaue Pullover aus der Tre. Da habe ich etwa nach der Hälfte des Bodys gesehen, daß ich mittig auf der Vorderseite ein paar Monstermaschen (nicht richtig festgezogene Maschen) hatte, die sich auch nicht mehr nachträglich beheben ließen. Also habe ich alles noch einmal aufgemacht und bisher noch keine Lust für einen Neuanfang gehabt. Stattdessen stricke ich (zur Übung) an dem ersten Ärmel und habe hier irgendwo einen Fehler im Zählmuster, den ich nicht finde... agrrr! Dann habe ich heute an der Strickjacke weiter gestrickt und gerade auch festgestellt, daß ich falsch abgenommen habe. Das mag aber auch daran liegen, daß ich die englische Anleitung irgendwie erstmal falsch verstanden habe. Da muß ich jetzt auch wohl ein ganzes Stück ribbeln. Naja, es ist Samstag und ich kann den ganzen Abend stricken und das wieder aufarbeiten, was ich "zerstören" mußte. Mal sehen... oder ich stricke einfach mal wieder Socken! ... Link
Das Rowan-Heft
jo
11:29h
Seit ein paar Tagen besitze ich nun auch das neue Rowan-Heft (Ausgabe 33). Ich hatte mir vorher bei Wolle und Design schon die Bilder angesehen und diese Heft wurde immer deutlicher zum Objekt der Begierde. Nun habe ich es und kann mich gar nicht satt sehen an den tollen Bildern und Modellen. Ich blättere immer wieder von neuem durch und lese und träume und plane. Irgendwie sind diese Modelle anders als die Sachen in deutschen Strick-Zeitschriften. Witziger! Detailreicher! Interessanter! Vorerst habe ich nun die Strickjacke Salsa aus der neuen Wolle von Wolle Halle angefangen. ![]() Allerdings stelle ich hier ein seltsames Phänomen fest: ... Link
Öhm...
jo
10:48h
Eigentlich wollte ich ja vorerst keine Sockenwolle mehr kaufen. Und dummerweise stand am Eingang auch noch ein Korb mit Sockenwolle... Mexiko. Und da ich ja schon immer die rote Mexiko-Wolle haben wollte, konnte ich daran natürlich nicht vorbei gehen. Naja, und damit das eine Knäuel im Korb sich nicht so alleine fühlt, habe ich auch noch die grüne Mexiko dazu gekauft. Sucht ist Sucht ;-). ![]() ... Link
Gummischlauch oder Plastikfaden...
jo
10:25h
... das ist die Frage! Letzten Samstag habe ich dann begonnen, an dem neuen Pullover aus der "Tre" zu nadeln und abends um 20.15 Uhr, pünktlich zu Beginn des Films, merkte ich, daß die Wolle komisch auf der Rundstricknadel hakte und irgendwie nicht weiter rutschen wollte. Also habe ich mir die Nadel genauer angesehen und fand das. Der Plastikschlauch war direkt hinter der Metallnadel fast vollständig durchgebrochen! Und dabei ist diese Rundstricknadel gerade mal ein paar Monate alt. Was für ein Frust! Und dann auch noch am Samstagabend, wo die Chance auf Ersatzbeschaffung gleich Null ist. Da das nun schon die zweite Rundstricknadel ist, bei der mir das passiert, werde ich nun in Zukunft nur noch die Firma kaufen, die keine hohlen Gummischläuche sondern feste Plastikfäden (oder was auch immer das ist) verwendet. Montag habe ich dann direkt Ersatz beschafft... und zwar dieses Mal mit stabilerem Plastikfaden! ... Link
Frustbewältigung
jo
10:17h
Nach der frustrierenden Merino-Erfahrung mußte ich mir dann etwas Neues gönnen. ![]() Es ist "Tre" von Lana Grossa und ich habe mir das tollste Hellblau gekauft, das es gibt. Der Pullover wird mit 7er Nadeln gestrickt und geht hoffentlich schnell. Die Anleitung gibt es auch im Netz bei Lana Grossa unter "Modell des Monats" (Archiv). ... Link
Der Merino ... oder Hömpf! (Teil 4)
jo
10:02h
Also... Der Merino hat mich ja schon seit längerem an den Rand des Wahnsinns getrieben (siehe hier, hier und hier). Den zweiten Ärmel habe ich nach dem Tip von Bine abwechselnd jeweils zwei Reihen mit der Original-Wolle und zwei Reihen mit der neuen Wolle gestrickt. Aber man sieht den Unterschied trotzdem deutlich. Gut, was soll´s, habe ich mir dann gedacht, abgekettet und alles gewaschen und getrocknet. Nun liegt er erst einmal auf Eis... ich werde wohl alles aufribbeln und aus der Wolle etwas anderes machen. Schade, aber immer noch besser, als einen Pullover zu haben, der nicht sitzt. ... Link
Sodele!
jo
08:55h
Der Rechner läuft wieder halbwegs. Bis auf ein paar Kleinigkeiten scheinen alle Probleme behoben zu sein. Mal sehen, wie lange es dieses Mal klappt ;-)! Sollte ich in den nächsten Tagen also wieder vom Bildschirm verschwinden bzw. nicht im Sockhaus schreiben können, dann habe ich ein oder mehrere Teile beim Zusammenbau vergessen... oder so! Fürs erste werde ich heute mal die Strick-News der vergangenen Tage zusammen fassen... Und los geht´s! ... Link |