Sie sind nicht angemeldet... anmelden
... Startseite ... Suchen ... Rubriken ... ... antville home
bei Instagram ![]()
Die neue DSGVO....
... und ich! Eigentlich war ich mir sicher, daß es mich eigentlich...
by jo (24.05.18, 22:38)
Die Restedecke!
Vor
fast genau 10 Jahren beendete ich die Restedecke. Damals wohnten wir noch...
by jo (18.03.16, 22:36)
Impressum
|
Donnerstag, 3. Juli 2003
Öhm...
jo
09:29h
Habe ich schon erwähnt, daß ich am Montag neue Lopi-Wolle bestellt habe? Am Dienstag war sie schon da und sie ist - wie immer - absolut klasse. Diese Mal habe ich mich richtig bei den Farben ausgetobt, den es soll ein Lopi-Jacke für den Herbst werden, da kann man ja leuchtende Farben gebrauchen. Also wird die Jacke als Grundfarbe einen warmen Zimt-Ton haben und dazu noch rostbraun und rubinrot. Schon die Knäuel nebeneinander im Karton schauen klasse aus und die Jacke wird hoffentlich genauso klasse werden (... wenn ich mich denn dann traue, das Teil wirklich aufzuschneiden). Nachhher werde ich die Wolle mal fotografieren, denn gerade versinkt die Stadt hier mal wieder in regenbringender Dunkelheit. Außerdem juckt es mich schon wieder in den Fingern, schonmal das Bündchen zu stricken... aber ich werde versuchen standhaft zu bleiben. ... Link
Smooch (Teil 4)
jo
09:08h
Soooo, mein Smooch ist fertig... aaaaaber... es ist mir zu groß. Hmmm, ich habe XL gestrickt (weil ich immer XL stricke) und eigentlich kamen die angegebenen Maße auch hin, aber angezogen sieht es eher nach den Pullundern aus, die ich zu Schulzeiten in meiner "Kartoffelsack-Phase" getragen habe (... wie meine Mutter sie nannte). Auch der Meinige brach nicht in die sonst obligatorischen Jubel-Schreie aus (er weiß, was ihm droht, wenn er meine Mühen nicht bejubelt!) sondern meinte eher kritisch "Naja, etwas weit, oder?"... Also was tun? Enger zusammennähen sieht doof aus, in der Wäsche wird es wohl auch nicht einlaufen und als Pullunder tragen wäre zu schade. Die beste Möglichkeit scheint eine umfangreiche Ribbel-Aktion zu sein und dann alles neu stricken (dieses mal dann in M oder L und mit einer halben Nadelstärke dünner). Besser nochmal eine Woche Arbeit als ein Tank, daß ich nicht trage. Das wäre zu schade um die Arbeit und um die Wolle. Und Spaß hat es ja eh gemacht und das Wetter ist zur Zeit ja auch nicht gerade Tank-Top-freundlich. Vielleicht schaffe ich ja dann schon am Wochenende wieder das Rückenteil, denn 150g Wolle sind schnell verstrickt, wie man auch bei Nicole sieht (ist ihre Smooch-Farbe nicht rattenscharf?)... 50g in 3 Stunden macht 150g in 9 Stunden und das geht problemlos an einem Wochenende. Mal sehen... ... Link |