Der kleine Sockhaus besteht seit 8415 Tagen    Letzte Änderung: 24.05.18, 22:38
Sie sind nicht angemeldet... anmelden


... Startseite
... Suchen
... Rubriken
... 
... antville home


Der kleine Sockhaus
bei Instagram

Instagram

November 2011
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
OktoberDezember


Die neue DSGVO....
... und ich! Eigentlich war ich mir sicher, daß es mich eigentlich...
by jo (24.05.18, 22:38)
Die Restedecke! Vor
fast genau 10 Jahren beendete ich die Restedecke. Damals wohnten wir noch...
by jo (18.03.16, 22:36)



Impressum

Datenschutzerklärung

RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher

Site Meter

Strick-Blogs

mail

kostenloser Counter


Sonntag, 13. November 2011
Ich habe...


... Wolle gekauft. Drachenwolle!

Angefangen hat es damit, daß Frau Allerlei Strickerei ja hin und wieder dem Spinnfieber erlegen ist und wir am Telefon über ein gemeinsames Spinn-Event diskutierten. Und da ich ja bei Ute immer wieder mit wunderschönen Socken aus handgefärbter selbstgesponnener Sockenwolle angefixt werde (hier einer meiner All-time-Favoriten), beschloß ich, mir ebenfalls handgefärbte Spinnwolle zu bestellen.
Selber färben wäre zwar noch cooler gewesen, aber erstens hätte ich dann erst mal weiße Merino bestellen müssen, dann hätte ich in den 40 Kartons im Keller nach meinen Ashford-Farben fahnden müssen und dann noch die Zeit... ! Da ist Bestellen schneller für ungeduldige Menschen wie mich.

So kam ich auf Drachenwolle, denn sie haben wunderschöne handgefärbte Fasern im Angebot. Und weil sich das Porto ja auch lohnen soll, habe ich gleich noch vier Stränge Wolle mitbestellt!

Erst mal die Spinnwolle:
Es handelt sich um "Drei Wünsche..." und "Suche Märchenprinz".


Ich finde beide Stränge wunderschön und habe schon gestern abend im Bett überlegt, wie ich es am besten anstelle, daraus Sockenwolle mit Farbverlauf zu spinnen: Stränge halbieren und nach dem Spinnen Navajo-zwirnen oder vierteln und je zwei Stränge miteinander verzwirnen? Ich denke noch... und werde nachher mal das Spinnrad abstauben.

Bei der Sockenwolle handelt es sich um zwei Regenbogendrachen in Pink und Karamell. Ganz besonders über den Karamell-Ton habe ich mich sehr gefreut, da die Beige-Töne der handelsüblichen Sockenwolle doch immer eher langweilig und farblos (naja, beige eben) aussehen und ich gerade im Winter diesen Karamell-Ton sehr mag. Dazu kam noch lila Tweed, über den sich Frau Allerlei Strickerei eine mir bestens bekannte Dame mit einer Begeisterung für Beeren- und Lila-Töne und Tweedwolle sicherlich sehr freuen wird.

Etwas verblüfft war ich über Lokis List und Tücke. Ich dachte erst, ich hätte mich bei der Bestellung vertippt bzw. es handelte sich um ein Versehen beim Versand der Bestellung. Aber vermutlich liegt es wirklich an unseren schlecht eingestellten Monitoren, daß der Strang so völlig anders ausschaut, wie auf dem Bild. Vermutlich habe ich einfach pink und helles Gelb gesehen, wo in Wirklichkeit gar keines ist.

So, jetzt gehe ich wirklich das Spinnrad entstauben und überlege mir dann bei der Nachmittags-Hunderunde, wie ich das mit der Spinnrei angehe. Die Spinn-Lust und Vorfreude ist auf jeden Fall riesengroß...!

... Link


12 von 12 (November)


Gestern war ich einfach zu müde...! Und irgendwie bin ich es eigentlich jetzt auch noch!

Trotzdem nun 12 Fotos vom 12. des Monats:

Der Morgen:

Mein Spezial-Kaffee in der Monster-Tasse:
zwei Portionen Milchschaum, drei Portionen Kaffee und ein kräftiger Schuß Karamel-Sirup!


Dann die erste Großtat des Tages:
Das Kind braucht endlich einen Haarschnitt und mit klopfendem Herzen (bei der Mama) schwingt Oma die Schere und so fallen die Haare. Aber das Ergebnis überzeugt! Hätte ich schon viel früher machen sollen!


Das Kind ist noch nicht so ganz überzeugt und verdeckt die neue Frisur unter einem Tritthocker spielt mal wieder den Clown!


Der Tag:

Das obligatorische vormittägliche Angelspiel mit der Tochter.
Die einzige Regel: Tochter angelt alles, alle anderen dürfen nichts angeln bzw. müssen alles wieder rein werfen.
Eigentlich ganz einfach, oder?


Und während wir angeln macht der Sohn sein vormittägliches Schläfchen zusammen mit dem heißgeliebten Elefanten.


Anschließend wird die neue Frisur ausgeführt. Spaziergang mit Oma:


Tochter und Oma unterwegs, himmlische Ruhe und ich mache mit dem Hund eine Tobe-Runde im Garten.


Isser nicht hübsch???


Nun wieder das obligatorische Wir-wohnen-am-Ende-der-Welt-Foto: riesengroße Kreuzung, mittags um eins kein Auto. Vermutlich hätte hier ein kleiner Kreisverkehr auch gereicht...!


Am späten Nachmittag geht es zum dritten Martinszug in dieser Woche und somit gibt es auch die dritte Martins-Brezel. Diese Woche hat mich Hagelzucker hassen gelehrt ;-).


Der Abend:

Wir nutzen die Chance, daß Oma als Babysitter da ist und gehen seit langem mal wieder zu zweit aus zum Essen. Schließlich hatten wir diese Woche Hochzeitstag (und haben ihn beide vergessen)!


Noch ein Schnappschuß aus dem fahrenden Auto und das war´s auch dann für heute:


Danke fürs Anschauen!


Mehr Teilnehmer wie immer bei Frau Kännchen.

P.S.: Wer noch immer nicht weiß, was "12 von 12" eigentlich ist: Am 12. des Monats nimmt man seinen Fotoapparat und macht - über den Tag verteilt - ganz viele Fotos. Abends sucht man sich dann die zwölf Bilder, die einem am besten gefallen, aus und stellt sie in sein Blog. Macht auf jeden Fall Spaß!)

... Link