Sie sind nicht angemeldet... anmelden
... Startseite ... Suchen ... Rubriken ... ... antville home
bei Instagram ![]()
Die neue DSGVO....
... und ich! Eigentlich war ich mir sicher, daß es mich eigentlich...
by jo (24.05.18, 22:38)
Die Restedecke!
Vor
fast genau 10 Jahren beendete ich die Restedecke. Damals wohnten wir noch...
by jo (18.03.16, 22:36)
Impressum
|
Sonntag, 4. Dezember 2011
Ein kleiner Schritt...
jo
23:28h
Seit Donnerstag ist das Töchterlein ein Kindergarten-Kind. Sie betrat den Kindergarten, winkte mir noch einmal zu, meinte "Tschüß Mama!" und ging durch die Tür in ihren Gruppenraum. Ich war stolz und doch war es irgendwie ein komisches Gefühl. Die Zeit ist so schnell vergangen. Hach! ... Link
Der fragende Adventskalender (4. 12.)
jo
23:05h
![]()
Englisch: "Rudolph, the Red-nosed Reindeer" und "Deck the Halls". Naja und die ganzen amerikanischen Weihnachtslieder, die ich alle auswendig mitsingen kann...! 2. So richtig eigentlich nicht. Einzig "Die Muppets feiern Weihnachten" war früher sowas wie Tradition, daß wir ihn am Heiligen Abend nachmittags alle zusammen geschaut haben. 3: Ja! Ich kann seit Schulzeiten "Von drauß vom Walde komm ich her" und "Markt und Straßen stehn verlassen" komplett auswendig und nie verlernt. Man könnte mich vermutlich nachts aus dem Tiefschlaf wecken und ich könnte beide Gedichte fehlerfrei aufsagen. So, jetzt bin ich wieder auf dem aktuellen Stand. Morgen geht es weiter. Den fragenden Adventskalender gibt es übrigens bei Frau Kännchen. ... Link
Der fragende Adventskalender (3. 12.)
jo
22:27h
![]()
2. Früher den Glühweinstand! Aber inzwischen schaue ich eher nach anderen Dingen wie Gewürzen, schönen Deko-Sachen oder auch nach Kinderspielzeug. 3. Ganz oben auf der Liste: Weihnachtsmusik! Amerikanische und englische Weihnachts-Klassiker von "Rudolph" bis "Jingle Bells", täglich ständig und immer. Und ich habe - Internet-Radio sei dank - tatsächlich Sender entdeckt, die rund umd die Uhr diese Lieder spielen. Meine Favoriten: "Happy Christmas Radio" und "181.FM Christmas Classics"! Der Lieblingsmann droht bereits wahlweise mit Auszug oder Abklemmen des Internet-Kabels ;-)! Und dann: Plätzchen backen, Glühwein trinken, Weihnachtsmarkt, Geschenke basteln, halt alles, was irgendwie traditionell ist. Und natürlich diese ganzen Herz-Schmerz-Weihnachtsfilme im Fernsehen, bei denen der Lieblingsmann immer die Flucht ergreift! ... Link
Der fragende Adventskalender (2. 12.)
jo
21:59h
![]()
![]() Und da ich nicht wirklich die Heldin des Mürbteigs bin (entweder zu matschig oder knüppelhart), gibt es eben die Fix-und-fertig-Variante. Aber ich kann immerhin schön dekorieren: ![]() 2. Kühlschrank auf, Plätzchenteig rausnehmen, ausstechen, backen, dekorieren, fertig! Nein, im Ernst, so richtig ein Lieblingsrezept habe ich nicht. Ich mag gerne Schmandplätzchen, muß aber das Rezept erst einmal wieder von meiner Mutter erfragen, weil ich meines nicht finde. Ich reiche es irgendwann nach! Versprochen! 3. Feuerzangenbowle! Ha! Da werden Erinnerungen wach!!! Allerdings verbinde ich mit Feuerzangenbowle eher Studium und Party. In Aachen wird traditionell im November an einem Freitag in (fast) allen Hörsälen der Uni der Heinz-Rühmann-Film "Die Feuerzangenbowle" gezeigt. Zum Film geht man kostümiert und anschließend gibt es entweder in irgendeiner Kneipe oder auf einer privaten Party Feuerzangenbowle. Das waren sehr nette Zeiten und ich denke sehr gerne daran zurück. Mit der Weihnachtszeit verbinde ich eher Glühwein als Feuerzangenbowle. ... Link
Der fragende Adventskalender (1. 12.)
jo
21:13h
![]()
2. Erst mal vorweg... es ist kein Kranz. Ich habe auf unserem ![]() Die Kugeln sind wegen der Kinder aus Plastik, was ich zwar irgendwie nicht wirklich weihnachtlich aber dennoch praktisch finde. Damit kann man nämlich sogar Fußball spielen, wie meine Tochter bereits schon getestet hat. Da ich das Tablett eh immer stehen habe und je nach Jahreszeit dekoriere, habe ich auf den Kranz verzichtet und eben ein Adventstablett gefüllt. 3. Ich freue mich! Stress hat man nur dann, wenn man ihn sich selber macht und ich habe dieses Jahr beschlossen, daß ich mir keinen Stress machen werde. Was klappt, das klappt, was nicht klappt, klappt eben nicht. Außerdem ist es dieses Jahr die erste Weihnachtszeit, die meine Tochter so richtig mit bekommt. Und das will ich ihr auf keinen Fall vermiesen, indem ich gestresst bin. Zumindest ist das mein großer Vorsatz für die Adventszeit. ... Link
Achtung...
jo
20:55h
Beide Kinder schlafen! Der Lieblingsmann ist auch nicht da! Und ich habe endlich mal Zeit!!! ... Link |