Sie sind nicht angemeldet... anmelden
... Startseite ... Suchen ... Rubriken ... ... antville home
bei Instagram ![]()
Die neue DSGVO....
... und ich! Eigentlich war ich mir sicher, daß es mich eigentlich...
by jo (24.05.18, 22:38)
Die Restedecke!
Vor
fast genau 10 Jahren beendete ich die Restedecke. Damals wohnten wir noch...
by jo (18.03.16, 22:36)
Impressum
|
... Vorige Seite
Montag, 9. Mai 2005
Meine Ausbeute...
jo
16:14h
Ach ja, ...Opal-Abo... das "Stars & Stripes-Knäuel", daß es bei Wollsucht schon verstrickt zu sehen gibt, gefällt mir ausgesprochen gut. Falls jemand seines also nicht mag... ich würde es gerne abnehmen. Ansonsten stricke ich ein bißchen Socken und ein bißchen Kapuzenpullover und hoffe, daß das Wetter irgendwann wieder besser wird, damit ich den Balkon weiter sommerfertig machen kann. ... Link Mittwoch, 4. Mai 2005
Vorhin mal eben schnell...
jo
15:47h
Dummerweise hatten sie auch gerade frisch den Wühlkorb mit der Sockenwolle aufgefüllt... dumm das ;-)! Dabei wollte ich doch erst einmal wieder ein bißchen abbauen, bevor ich wieder einlagere. Irgendwie geht es mir ähnlich wie Brigitte, anstatt weniger zu werden, wird es immer mehr Sockenwolle. ... Link
amazon und ich...
jo
15:34h
Irgendwie verstehe ich es nicht. Ständig habe ich, wenn ich meinen Wunschzettel aufrufe, irgendwelche Bücher drauf stehen, die ich da niemals draufgesetzt habe, geschweige denn mir je auch nur angesehen hätte... erstaunlicherweise sind es meistens Kinderbücher. Und heute, als ich mal eben etwas nachsehen wollte, hatte ich plötzlich eben jene vier Kinderbücher bereits in meinem Warenkorb, die ich vor ein paar Wochen von meiner Wunschliste gelöscht hatte. Danach hatte ich auch schon wieder bestellt, wenn ich sie also aus Versehen statt zu löschen in den Warenkorb verschoben hätte, wäre es mir damals sicherlich aufgefallen. Aber irgendwie tauchen diese Bücher nun ständig auf... mal auf dem Wunschzettel, mal im Warenkorb. Sehr seltsam...! Amazon und ich... ob wir je Freunde werden? ... Link Dienstag, 3. Mai 2005
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 18/2005
jo
14:54h
Daß ich das Strickzeug vergesse, das halte ich schier für unmöglich, denn eigentlich ist Strickzeug immer der oberste Punkt auf meiner Liste. Was vielleicht passieren könnte, wäre, daß mein stets übervoller Koffer platzt und es verloren geht. Vermutlich würde ich aber das dann als Schicksal betrachten und eben im Urlaub nicht stricken, denn erfahrungsgemäß stricke ich im Urlaub eh sehr wenig. Gut, nehmen wir aber nun an, der Urlaub ist langweilig und ich brauche dringend Beschäftigung: also nehme ich mir ein Wörterbuch und lese nach, was "Stricken" in der jeweiligen Landessprache heißt. Dann versuche ich, ein Branchenverzeichnis aufzutreiben und schaue nach, wo das nächste Handarbeitsgeschäft ist und fahre hin. Nehmen wir aber an, es gibt nicht so etwas wie ein Branchenverzeichnis... dann würde ich vermutlich entweder einfach auf die Suche gehen (größere Kaufhäuser etc.) oder in einem anderen Geschäft fragen. Und wenn ich nun gar nichts adäquartes fände und auf jeden Fall stricken will, dann würde ich vermutlich zwei Holzkochlöffel kaufen, sie an den Enden mit dem Taschenmesser anspitzen und Paketkordel verstricken ;-). ... Link
Ja hallo?
jo
14:40h
Heute morgen um sieben habe ich meinen Kaffee bei den ersten Sonnenstrahlen auf dem Balkon getrunken, um 9 Uhr fing es an zu regnen, gegen Mittag war vor dem Haus strahlendblauer Himmel, während hinten schon dichte Wolken aufzogen. Vor zwanzig Minuten kündigte ein fernes Grollen das herannahende Gewitter an und nun gießt es wie aus Kübeln, donnert und blitz. Bah! Dabei wollte ich eigentlich gleich mit meiner Freundin zum Gartencenter fahren und endlich Balkonpflanzen kaufen, denn langsam kann man Balkonien wirklich nutzen. Mal sehen, was daraus wird... ! Dabei hat unser Balkon es wirklich nötig. Es schaut wirklich traurig aus, so ganz ohne Pflanzen. Aber vor dem Urlaub wollte ich da noch nicht tätig werden, denn es wäre schade gewesen, wenn nachher alles vertrocknet gewesen wäre. Naja, ob jetzt heute oder morgen Gartencenter, das ist auch egal. Hauptsache, ich kann den Donnerstag zum pflanzen nutzen. ... Link
Patch 1 und Patch 2...
jo
08:44h
P.S.: Ups...! Beide Bilder stehen auf dem Kopf, wie ich gerade festgestellt habe. Also entweder bitte Kopfstand vor dem Monitor machen oder ignorieren ;-)! ... Link
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 17/2005
jo
08:14h
Hast du schon einmal ein Material verstrickt, das nicht in das Schema Wolle/Garn passt? Metall? Kunststoffbänder? Kabel? Erzähl doch mal! Das einzige, was ich mal versucht habe zu verstricken, waren Lakritzschnecken. Von den Lakritzmix-Tüten von Haribo bleiben bei uns immer die Schnecken übrig... keine Ahnung, warum das so ist. Und irgendwann habe ich mal abends, als mein Blick auf die Schnecken fiel, eine entrollt und verstrickt... und dann erst gegessen. Aber sonderlich gut klappte das nicht. ... Link
Gestern...
jo
08:05h
... Link Samstag, 30. April 2005
Das erste Patch...
jo
21:00h
Ach ja, das zweite Patch ist schon auf der Nadel. ... Link
Heute beim Frühstück...
jo
08:50h
Na denn... auf in den Harz! ... Link Freitag, 29. April 2005
*grins*
jo
09:01h
... Link
Noch mehr Pläne...
jo
08:23h
Seit Monaten überlege ich schon, wie wir unsere leider etwas unglücklich zugeschnittene Wohnung besser nutzen könnten. Ein Zimmer ist bisher quasi ungenutzt, da sich das Real Life fast nur in meinem eigentlich viel zu großen Arbeitszimmer abspielt... klar, da steht ja auch das bequemste aller Sofas ;-)! Jetzt habe ich die Lösung gefunden. Aus dem Schlafzimmer wird mein Arbeitszimmer, aus meinem Arbeitszimmer wird das Schlafzimmer mit einem abgeteilten Bereich, in dem mein Freund seinen Schreibtisch aufstellen kann (den nutzt er eh nur einmal im Jahr, wenn er seine Steuererklärung macht) und aus dem ungenutzten Zimmer, welches eigentlich das schönste Zimmer ist, weil es eine große Fensterfront zum Garten hin hat, wird das Wohnzimmer. Als wir damals einzogen, war die bisherige Aufteilung sinnvoll, da mein Freund damals noch viel Zeit am Schreibtisch verbrachte. Inzwischen haben sich aber die Nutzungs-Schwerpunkte deutlich verschoben. Als ich gestern meine Idee dem Lieblingsmann unterbreitete, war er sogar mehr oder weniger einverstanden, was ich gar nicht von einem Gewohnheitstier wie ihm erwartet hatte. Allerdings gibt es folgende Bedingungen: keine große Möbelschieberei, das ganze muß innerhalb von drei Tagen über die Bühne gehen, vorher wird kräftig ausgemistet (vor diesem Teil fürchte ich mich am meisten, denn unter dem Bett lagert verdammt viel Wolle!). Also brauche ich einen perfekten Plan! Und nun kommen wir zu meiner Frage: ... Link Donnerstag, 28. April 2005
Hmmhmmmhmmmmmmmmmm...
jo
23:34h
Nachdem der Beutel fertig ist, habe ich nun neben Pagan wieder eine Baustelle frei für ein neues Projekt. Und da liegt nun das Problem, denn es gibt verschiedene Möglichkeiten: 1. Ich stricke erst mal ein bißchen Aran Afghan. Allerdings bin ich immer noch nicht sicher, ob ich tatsächlich die Nevada von Hartmuth dafür verwenden soll. Ein andere Möglichkeit wäre die Alpwolle von Wollknoll, die auch Bine für ihren Afghan verwendet. Aber wenn ich die bestelle, dann bestelle ich auch gleich Spinnwolle mit... ich kenne mich!!! Da gibt es nämlich noch eine Space-Farbe (# 1441), die ich gerne verspinnen würde. Hmm....! 2. Ich stricke den Kapuzenpullover aus der aktuellen Rebecca. Ich habe ja noch passende Stretchwolle, aus der eigentlich das Ponchotuch werden sollte. Aber das Tuch ist seit kurzem Geschichte, denn ich hätte es eh nicht mehr fertig gestrickt und nun ist die Wolle vakant und wäre absolut passend für den Pullover. Und einen Kapuzenpullover wollte ich schon lange haben. Und Kapuzenpullover und Aran Afghan gehen nicht gleichzeitig, denn ich brauche für beide Projekte die 4,5er Rundnadel. Hmmhmmm...! 3. Und dann wären da auch noch 800g schöne blaue Baumwolle, die ich eigentlich schnellstmöglich verarbeiten wollte. Dafür habe ich allerdings noch keine passende Verwendung... aber die Wolle ist so schön und ich brauche auch dringend einen dünneren Pullover. Hmmhmmmhmmmmmmmmmmm...! Schwierige Entscheidungen ;-)! ... Link
Männliche Kommentare...
jo
20:21h
Ich blättere in Rowan Magazine und betrachte Elsie, ein u.a. mit Knöpfen verziertes Kissen... Ich zeige ihm das dreiviertelfertige Birch... Männer!!! ... Link
Fertisch!
jo
18:00h
Ich habe jetzt zwar einen ... Link Mittwoch, 27. April 2005
Fast fertig...
jo
19:17h
Irgendwie ist das Foto aber trotzdem schlecht... meine Kamera hat irgendwie mit knalligen Farben ein Problem! ... Link Dienstag, 26. April 2005
Witzig oder dämlich?
jo
07:48h
... Link Montag, 25. April 2005
Häkelpatchwork
jo
15:25h
... Link
Nachreichen...
jo
15:08h
... Link
Sachen gibt's!
jo
10:34h
... Link Freitag, 22. April 2005
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 16/2005
jo
12:59h
Erste Web-Versuche habe ich schon im Grundschulalter gemacht, als eine Freundin mir zeigte, wie man aus Pappe einen einfachen Webrahmen bastelt. Da habe ich dann ein paar Teppiche und Deckchen für meine Barbie-Puppen gewebt und das war´s. Dann gab es in der vierten Klasse das obligatorische Weben auf dem Schulwebrahmen und ich habe wiederum irgendwelche Deckchen aus Wolle gewebt, die aber irgendwann im Laufe der Zeit wohl den Motten zum Opfer gefallen sind. Das war's mit Weben bis heute. Was ich allerdings immer mal wieder tue, ist das Perlenweben mit einem Perlen-Webrahmen. Damit habe ich schon des öfteren Armbänder und auch mal einen Gürtel gemacht. Das hat zwar mit dem richtigen Weben nicht viel zu tun, aber Spaß macht es ;-)! ... Link
Süße Küsse!
jo
12:27h
... Link Donnerstag, 21. April 2005
Irgendwie ist der Wurm drin...1
jo
22:56h
Erst einmal ist meine Wolle ein kleines bißchen dünner als die empfohlene Wolle in der Anleitung. 100m Lauflänge zu 110m, das kann doch nicht so gravierend sein, dachte ich. Einige Patches werden mit 5er Nadeln gestrickt, aber dazu ist meine Wolle doch etwas zu dünn... 4,5er Nadeln sind das, was so gerade noch geht, alles dickere wird zu locker. Also habe ich direkt den Härtetest gemacht und ein Patch angeschlagen, welches mit NS 5 angegeben ist, damit ich sehen kann, wie groß der Unterschied ist, wenn ich jeweils eine halbe Nadelstärke unterhalb der angegebenen bleibe. Im ungedehnten Zustand komme ich in der Breite auf 25cm, also ist nach der Wäsche und dem Spannen maximal 28cm möglich, denke ich... 30cm sind die Original-Patches. Nun gut, wird meine Decke eben etwas schmaler, oder aber ich mache statt 4 Patches in der Breite eben 5 Patches und die Decke wird quadratisch?! Schaun wir mal...! Gerade eben habe ich zu allem Unglück auch noch bemerkt, daß ich bei den Noppen vor etwa 10 Reihen auch noch einen dicken Fehler gemacht habe. Ich habe nämlich eine Noppe aus der falschen Masche heraus gestrickt... och Männo! Also werde ich jetzt entweder 10 Reihen ribbeln, oder aber ich ribbele alles auf und probiere doch noch einmal Nadelstärke 5, oder ich stricke erst einmal ein anderes Patch, oder ich werfe alles in die Ecke... Ach ja, und gestern habe ich auch das erste Häkelpatch der Häkeltasche aus der neuen Verena angefangen und auch da habe ich einen blöden Fehler gemacht... irgendwie habe ich irgendwo ein Stäbchen zu viel gehäkelt. Vielleicht habe ich im Urlaub das Handarbeiten verlernt?! Grumpf! ... Link Mittwoch, 20. April 2005
Öhmm...ja!
jo
19:29h
... Link
Urgs!
jo
10:13h
Ich hatte mir fest vorgenommen, dieses Jahr meiner Mutter etwas zu stricken... einen dünnen Schal oder etwas ähnliches! Vielleicht sollte ich mal loslegen...?! Allerdings hat sie ja Weihnachten auch schon einen Wavy bekommen. Also brauche ich eine andere Idee... hmmm *kratzamkopf*!!! ... Link ... Nächste Seite
|