Sie sind nicht angemeldet... anmelden
... Startseite ... Suchen ... Rubriken ... ... antville home
bei Instagram ![]()
Die neue DSGVO....
... und ich! Eigentlich war ich mir sicher, daß es mich eigentlich...
by jo (24.05.18, 22:38)
Die Restedecke!
Vor
fast genau 10 Jahren beendete ich die Restedecke. Damals wohnten wir noch...
by jo (18.03.16, 22:36)
Impressum
|
... Vorige Seite
Mittwoch, 20. April 2005
Zehenfüßlinge
jo
08:47h
... Link
Blind gekauft...
jo
08:41h
Vorne drauf als Zugabe gibt es ein kleines Sonderheftchen mit Häkel-Accessoires, z.B. ein Sommerhut, Tops und ganz viele Taschen, von denen mir zwei ganz spontan sehr gefallen. Für Taschenfans wie mich ist eine Häkeltasche für den Sommer sicherlich ein Must-Have...! Und für die Häkeltaschen werde ich nachher mal Material kaufen, denn soweit ich weiß, hat Hartmuth die Anchor Magicline-Garne sehr günstig (auf der Seite von Coats sieht man auch eine der Taschen, die mir so gut gefällt). ... Link
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 15/2005
jo
07:21h
Bei Nadelspielen ist mein Favorit ganz klar 2,5, alles was dicker als 3,5 ist finde ich unhandlich. Bei normalen Rundnadeln mag ich am liebsten irgendwas zwischen 3,5 und 5. Dünnere Nadeln sind eher mühsam und dickere Nadeln wiederum gehen beim Stricken stark auf die Handgelenke und ich halte das nicht sehr lange durch. Allerdings ist es mir im Großen und Ganzen eigentlich egal, denn ich würde niemals sagen, daß ich einen schönen Pullover nicht stricke, nur weil er mit 8er Nadeln und dicker Wolle gestrickt wird. Trotzdem mag ich dünnere Wolle lieber. Kritisch wird es bei Nadelstärken > 10, denn da habe ich das Gefühl, ich würde mit Kochlöffeln stricken und ich überlege es mir schon sehr, ob ich mir das wirklich antue. Aber zum Glück gefallen mir selten solche Strickstücke, sodaß ich noch nie wirklich in der Situation war. ... Link
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 14/2005
jo
07:06h
Jein! Mein Freund behauptet allerdings das Gegenteil... er hält mich ganz klar für süchtig ;-)! ... Link
Ich bin wieder dahaaaaaaa!
jo
06:45h
Gestrickt habe ich genau 30 Alibi-Reihen an einer Socke und sonst gar nichts. Wann auch? Unsere Zeit war so ausgefüllt mit viel Segeln, Golf, Fitness und anderen Aktivitäten, daß ich abends innerhalb von 10 Minuten eingeschlafen bin. Allerdings habe ich trotzdem stricktechnisch die Augen aufgehalten und einiges gesehen. Die türkischen Socken, von denen ja auch das Buch Simply Socks handelt, gibt es tatsächlich sehr häufig dort, allerdings nicht in so feiner Ausführung wie in dem Buch, sondern eher mit dickerer Wolle und sehr sehr bunt. Außerdem gibt es in fast jedem Ort riesengroße Wollgeschäfte mit Wolle in den knalligsten Farben. Leider war es hauptsächlich Synthetik und alles uni... sonst hätte ich dort vielleicht sogar noch zugeschlagen. Auch wurde auf den Feldern um den Ort herum Baumwolle in großen Mengen angebaut und ich habe mal meine Augen aufgehalten, ob ich vielleicht auf dem Markt Rohbaumwolle finde... war aber leider nichts. Selbst die Wochenmärkte der kleinen Orte sind schon sehr touristisch orientiert und verkaufen eher Handtaschen und Bauchtanzkostüme als solche Rohstoffe. Zwar hatte einer der Clubchefs, mit dem ich ins Gespräch gekommen bin, mir einen Ort in der Umgebung genannt, wo ein Händler ist, aber der Weg war mir dann doch zu weit. Jetzt hat mich also der Alltag wieder und erst einmal werde ich nun die Wohnung auf Vordermann bringen und mich der Balkonbepflanzung widmen und dann werde ich einige neue Projekte in Angriff nehmen. Ein paar schöne Ideen sind mir nämlich schon gekommen. ... Link Dienstag, 5. April 2005
Mit dem Einkaufen...
jo
00:58h
In meinem Lieblings-Trekkingladen (wo ich auch schon meine orangefarbenen Schuhe erstanden habe) bekam ich erst einmal zu hören, daß ich mit dem Wunsch vielleicht ein bißchen früh dran sei. Bitte? Fahren die Leute denn in den Osterferien nur zum Skilaufen? Fährt keiner in die Sonne? Das einzige Modell, das sie da hatten, war vom letzten Jahr und vermutlich nur deshalb noch im Laden, weil es sündhaft teuer ist und somit wohl zum Ladenhüter wurde. Gut, dort war die Ausbeute also null! Im nächsten Sportgeschäft standen zwei gelangweilte Verkäuferinnen und unterhielten sich. Auf meine Frage nach Trekking-Sandalen wies die eine Dame stumm kaugummikauend auf einen Stapel Schuhkartons in einer Ecke, halb verdeckt hinter einem großen Pappaufsteller. Leider konnte ich den verschlossenen Kartons so gar nichts entnehmen und zog somit den untersten Karton des deutlich wackeligen Stapels hervor. Naja, auch diese Schuhe sagten mir nicht zu... aber zumindest kippte der Stapel schon ein wenig zur Seite. Beim nächsten Windhauch wird er vermutlich umfallen und die Damen können sich dann mal ausfühlich mit ihren Schuhmodellen auseinander setzen... bah, wie gemein (aber ich war echt sauer... nix König Kunde!). Im dritten Laden konnte ich zumindest zwischen zwei Modellen vom letzten Sommer wählen... das eine hatte eine Naht genau über meiner Narbe ("Das gibt sich mit der Zeit!" meinte die Verkäuferin... meine Narbe bleibt aber empfindlich!), das zweite Modell gab es nicht in meiner Größe. Im vierten Laden gab es dann gar keine Trekking-Sandalen... frühstens im Mai. Ansonsten habe ich am Wochenende ein Sockenpaar fertig gestellt und eine neue Socke angeschlagen. Dieses mal habe ich seit langer Zeit mal wieder Lana Grossa Meilenweit Fantasy auf den Nadeln und bin wirklich begeistert, wie schmuseweich diese Wolle ist. Vorher habe ich Schöller & Stahl verstrickt und der Unterschied ist wirklich krass. Allerdings wird auch die Schöller-Wolle nach der ersten Wäsche erfahrungsgemäß schmuseweich. Trotzdem kommt mir die Lana Grossa-Wolle irgendwie deutlich dicker vor. Das mag aber Einbildung sein...! Morgen gibt es Fotos von den fertigen Socken. Leider ist das Pagan-Top noch nicht wirklich weiter gewachsen. Aber das wird schon noch. ... Link Freitag, 1. April 2005
Im Schnellverfahren...
jo
10:43h
... Link Donnerstag, 31. März 2005
Eigentlich...
jo
17:12h
Naja, erst mal lag auf meinem Weg eine Buchhandlung und an Buchhandlungen kann ich (leider!) nicht vorbei gehen. Und ein bißchen Urlaubsliteratur (zusätzlich zu den fünf Büchern, die hier schon liegen) wäre ja nicht schlecht. Scott McBain war mir wärmstens empfohlen worden und daher mußten Die Geheimloge und Der Judasfluch und dann noch Wächter des Kreuzes mit. Dann ging es weiter zu Hartmuth, denn eigentlich wird man dort immer fündig. Aber irgendwie... war nix! Das, was von der Lauflänge passte, war immer irgendwie bunt und zu Ajour-Muster passt nur uni und die unifarbene Baumwolle war durch die Bank zu dünn. Gut, also nix gekauft (!!!) und weiter zu Junghans. Dort gab es aber auch nichts wirklich Passendes. Zwar gefielen mir einige Farben, aber wieder stimmte entweder die Lauflänge nicht, oder die Zusammensetzung bzw. der Preis (4,95 Euro für 50g) hielten mich vom Kauf ab. Das kommt wirklich selten vor, daß ich absolut gar nichts finde und aus zwei großen Wollgeschäften mit leeren Händen wieder heraus gehe. Aber es passte wirklich gar nichts. Menno! Gut, dringend war es auch nicht, denn ich habe auch noch ein paar andere Sachen auf meiner Liste. Als Trost habe ich mir dann im Schuhcenter neben Junghans rattenscharfe Gummistiefel in quitschbunt gekauft. Schließlich zählt Aachen zu den regenreichsten Städten Deutschlands und da muß man ja auf alles gefasst sein ;-)! Und jetzt werde ich mich an die letzten Reihen vom Pagan-Vorderteil machen... ... Link Mittwoch, 30. März 2005
Unspektakulär...
jo
08:32h
Das Rückenteil von Pagan ist gestern abend noch fertig geworden und gerade eben habe ich schnell ein "Beweisbild" geschossen, bevor der erste Teil vom Top nun baden geht.
... Link Dienstag, 29. März 2005
Wieder da!
jo
08:29h
Gestrickt habe ich somit daheim leider nicht viel. Nur die zweite Socke ist kräftig gewachsen. Urlaub ist zwar toll, aber aufräumen muß auch sein :-(. Aber Pagan wird heute wachsen, versprochen!!! ... Link Samstag, 26. März 2005
Back in the Saddle Again!
jo
08:47h
Gestern habe ich begeistert Strickhefte gewälzt, auf der Suche nach einem klassischen einfachen Urlaubstop ohne irgendwelchen Schnickschnack und bin mal wieder bei Pagan aus dem Rowan Magazin 27 angekommen. Das habe ich vor Ewigkeiten schon mal für eine Freundin gestrickt und schon damals hat mich die Paßform überzeugt. Der V-Ausschnitt ist nicht so tief wie bei meinem Smooch II und daher ist es nicht nur als Strandtop zu tragen, sondern auch alltagstauglich.
Heute geht es erst einmal auf einen Kurztrip gen Heimat, da ich doch bei den zunehmend steigenden Temperaturen endlich mal meine Sommersachen brauche, die ich ja aufgrund von Platzmagel im Herbst in meine Zweitwohnung bei meinen Eltern ausgelagert habe. Ich hoffe, die Autobahn ist nicht zu voll und das Wetter bleibt so freundlich. Sicherheitshalber habe ich aber eine Tasche mit Strickzeug voll gepackt, denn das Top muß spätestens in einer Woche fertig sein...
... Link Freitag, 25. März 2005
Woran merkt man...
jo
12:14h
Wenn der Lieblingsmann am Feiertag freiwillig um 8 Uhr das Bett verläßt, dann ebenfalls freiwillig Kaffee kocht und dann etwa 20 Minuten auf dem Balkon steht und die Wolkenformationen betrachtet. Seine Analyse ergab, daß das Wetter durchaus flugtauglich ist und nun gibt es kein Halten mehr. Voller Vorfreude trug er diverse Dinge auf einem Haufen zusammen, Laptop, ComPaq, Sonnencreme, den Notarztkoffer, Trinkflaschen und alles, was er als überlebenswichtig betrachtet. Auf meine Frage hin, ob er vielleicht noch Kühlschrank und Backofen mitnehmen wolle, erntete ich nur einen vernichtenden Blick und er wies mich erneut auf die Lektüre dieses Buches zur Entspannung hin. Nachdem er nun also den halben Hausstand in Richtung Flugplatz verlagert hat, kann ich endlich entspannt den Feiertag genießen und werde gleich mal meine Strickhefte nach einem Sommertop für den Urlaub durchforsten. Gestern habe ich immerhin als Aufwärmübung schon mal wieder Socken gestrickt. ... Link Donnerstag, 24. März 2005
Ein Unglück...
jo
15:40h
Und jetzt habe ich endlich frei frei freiiiiiiiiiiiii! Drei Wochen....! Endlich wieder stricken, spinnen, nähen ... naja, und die liegengebliebene Hausarbeit erledigen (Bügelwäsche, ich höre dich rufen!!!). Heute bin ich auch endlich dazu gekommen, mein in der Bib vorbestelltes Starmore-Buch abzuholen ("Celtic Knits") und werde nachher gleich mal ein bißchen schmökern. Ich hoffe also, daß ich in den nächsten Tagen endlich wieder mal etwas über Wolle, Spinnrad, Socken etc. schreiben kann. Außerdem reizt mich ein bißchen das Skully Knitalong und ich muß nachher direkt mal schauen, ob ich noch passende Lopi-Reste habe. In diesem Sinne... auf zu strickigeren Themen! ... Link Mittwoch, 23. März 2005
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 12/2005
jo
09:11h
Öhmm, tja...! Gäbe es eine Linear-Funktion für das Chaos, dann wäre meine Funktion eindeutig kubisch (also hoch 3). Strichlisten? Skizzen? Ich bin also ein eher fauler Mensch, was Aufzeichnungen angeht. Wozu auch? Meistens verbummel ich sie doch eh. Manchmal finde ich nach Monaten Aufzeichnungen für irgendwelche Strickstücke, die ich auf Rückseiten von irgendwelchen Fax-Nachrichten, auf den Rand von Briefen oder ähnlichem gemacht habe und das Strickstück ist dann entweder schon Geschichte oder wieder Urzustand Wollknäuel. Warum also? Bisher hat es auch so geklappt... ... Link
Jedem sein Mysterium...
jo
08:31h
Gestern Mittag verabschiedete sich mal wieder die Stromversorgung und nach der letzten leidvollen und teuren Erfahrung und der anschließenden Erkenntnis, daß die Überspannungs-Schäden-Klausel in der Hausratversicherung so ziemlich das Nutzloseste direkt nach einer Reisegepäckversicherung ist (wie groß ist schon die Chance, daß genau zu dem Zeitpunkt des Ausfalls auch ein Gewitter tobt, es sei denn, das Gewitter hat den Ausfall verursacht?) rechnete ich schon mal im Kopf die Kosten zusammen. Nach etwa einer halben Stunde war der Strom wieder da und ich testete nacheinander Telefon, DSL-Modem und diverse anfällige Geräte. Keine Ausfälle! Erstaunlich! Aber es wurde noch besser! Ja, und heute morgen öffnete ich bei laufenden Radio den Kühlschrank und es passierte... nichts! Das Fernsehbild ist gestochen scharf, auch wenn ich telefoniere. Gleich werde ich mal den Härtetest machen und Waschi und Spülmaschine anwerfen und dazu vielleicht noch die Kaffeemaschine... wenn das auch funktioniert, dann bin ich sicher, daß unser Stromgeist nun durch den gestrigen Ausfall einfach den Abflug gemacht hat. Sehr mysteriös...! Aber auch äußerst erfreulich! Ob ich beim E-Werk anrufen soll, um mich zu bedanken? Und vor allem sollen sie das, was sie gemacht haben, was auch immer es war, auf keinen Fall wieder verändern...!!! ... Link Samstag, 19. März 2005
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 11/2005
jo
19:50h
Planen? Neue Wolle? Neue Projekte? Frühjahrs-Woll-Putz? P.S.: Die Vögel zwitschern wirklich schon, aber Bienchen habe ich noch keine gesehen... ... Link
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 10/2005
jo
19:35h
Da ich bisher vielleicht auf fünf oder sechs selbstgestrickte Pullover komme und es sich dabei auch fast ausschließlich um dickere Herbst- bzw. Winter-Pullover handelt, muß ich nach wie vor auch auf gekaufte Pullover und Strickjacken zurück greifen. Und alles selber stricken? Nee, daß ist mit zu viel Arbeit. Ich sticke das, wozu ich Lust habe und fertig. Dem Stress, daß ich alles selber stricken will, werde ich mich nicht aussetzen, denn ich bin außerdem für den Alltag großer Fan von eher klassischen Stricksachen (Twin Set, V-Ausschnitt und Co) und die zu stricken ist mir deutlich zu langweilig. Basta! ... Link
Das so sehnlichst erwartete Zeitfenster...
jo
19:24h
Und bis Karfreitag wird sich daran vermutlich auch nichts ändern... aber dann!!! Uuuuuuuuuuuuurlaub! Und allein der Gedanke daran, daß ich nach Ostern drei freie Wochen habe, läßt mich diese Qual wenn das Strickzeug lockt und das Spinnrad leise klappert und man keine Zeit für all die Ideen hat, die im Kopf herum schwirren, überhaupt ertragen ;-)! Generell ist das eh eine absolute Fehlschaltung im Gehirn...! Habe ich Zeit, fällt mir nichts ein, keine Idee, keine Lust, noch nicht einmal meine Sockenwolle kann mich locken. Habe ich aber Stress, dann läuft das Gehirn fast über von tollen Ideen, was man alles machen könnte wenn, ja wenn man doch nur Zeit hätte. Inzwischen bin ich dazu übergegangen, die Ideen zumindest mal schriftlich zu fixieren, quasi als Potential für die zwangsläufig irgendwann mich wieder ereilende ideenlose Zeit. Eine Idee ist zum Beispiel die Lady Eleanor Entrelac Stole aus dem Scarf Style-Buch. Allerdings möchte ich das gute Stück nicht in uni, sondern in bunt, ähnlich wie zum Beispiel hier zu sehen (überhaupt ist good to be girl sehr nett zu lesen... viele tolle Ideen!). Und auch hier gibt es eine farbenfrohere Variante, die mir gut gefällt. Nur will ich (noch) nicht in Noro-Wolle investieren. Also selber spinnen! Wenn ich mal Zeit habe, werde ich anhand der Space-Farbkarte und dem Wollknoll-Katalog mal überlegen, welches wohl die perfekte Farbe dafür sein könnte. Ja, und dieses Ruffles-Ding muß ich natürlich demnächst auch mal stricken. Und sonst? Die Stare fliegen immer noch! Sind eben keine Warmduscher-Stare wie in Bayern... ;-)! Und jetzt beatworte ich noch schnell die Dienstags-Fragen der letzten beiden Wochen! ... Link Sonntag, 13. März 2005
Bei uns...
jo
18:47h
Jedes Jahr Anfang März kommt es wieder zu diesem schon beschriebenen Naturschauspiel und immer noch rätseln wir, um welche Vogelart es sich handelt. Immerhin bin ich inzwischen ziemlich sicher, daß es Vögel und keine Fledermäuse sind, aber ansonsten tappen wir im Dunkeln. Mein Freund steht nach wie vor regelmäßig bei Einsetzen der Dämmerung am Fenster, betrachtet den Formationsflug der ständig anwachsenden Vogelschwärme und hofft, daß vielleicht mal einer der Luftakrobaten im Tiefflug an unserem Fenster vorbei fliegt und dabei ein Schild hochhält, auf dem steht: "Wir sind...!". Aber eines ist auf jeden Fall sicher. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, daß der Frühling nicht mehr weit war, sobald die Vögel ihre Bahnen zogen... wir können also hoffen. ... Link
Better late than never...!
jo
18:13h
Und dabei fällt mir doch auch noch ein, daß ich hier noch Wolle für einen Lett-Lopi liegen habe... vielleicht sollten wir im nächsten Herbst nochmal ein Knit-Along machen? Mal sehen... erst einmal kommt ja nun hoffentlich bald der Frühling und andere Dinge sind vorrangig, aber irgendwann will ich den Letti auch noch tragen. ... Link Samstag, 12. März 2005
Zufall oder Schicksal?
jo
13:51h
Nun stand ich heute unter der Dusche und da fiel mir die Wolle wieder ein. Ich könnte ja doch nochmal suchen, ob der Bon vielleicht doch noch irgendwo klebt, dachte ich so. Gedacht, getan... aber nix! Beim Suchen stellte ich dann fest, daß die Blumen vielleicht auch mal Wasser gebrauchen könnten und beim Wässern meiner Fensterbank-Züchtungen blickte ich zufällig auf den Boden hinter der Heizung. Dort liegt eingeklemmt zwischen Fußleiste und Wand schon seit einiger Zeit ein Kassenbon, der mal irgendwann herunter gefallen war und den ich noch nicht heraus gefummel hatte (dazu muß man nämlich einige akrobatische Fähigkeiten haben...). ... Link
Flaute!
jo
07:40h
Mein Spinnrad hat, wie ich gestern mit Erschrecken feststellen mußte, schon eine hauchdünne Staubschicht, auf dem Tisch liegt ein angefangenes Sockenpaar und wächst pro Tag vielleicht gerade mal um zwei oder drei Reihen und auch sonst ist irgendwie nicht viel los. Zwar warte ich noch auf eine ebay-Lieferung mit Perlen, aber auch die werden mit der Verarbeitung noch mindestens bis Mittwoch nächster Woche warten müssen. Ich hoffe, daß sich dann endlich ein - zumindest kleines - Zeitfenster auftut, das mir dann vielleicht mal die Chance gewährt, mal wieder mit den Händen und nicht nur ständig mit dem Kopf zu arbeiten ;-). Vorgestern kam dann auch mein bestelltes Classic Café-Heft von Rowan an und ich habe es immerhin schon geschafft, es einmal durchzublättern. Naja... ganz nett! Aber wenn man keine Zeit hat, auch nur eine Maschenprobe zu nadeln, dann kann man sich vermutlich eh nicht für etwas begeistern. Vermutlich sollte ich das Heft einfach zusammen mit dem Rowan Magazin nächste Woche noch einmal hervor holen und dann nochmal in Ruhe schökern. Und ansonsten ist hier "Hängen im Schacht", wie der Ruhrpötter so schön sagen tut... ... Link Donnerstag, 10. März 2005
Gerade eben...
jo
00:20h
Er: "Wo, um Gottes Willen, warst du?" Okay, ich sollte vielleicht demnächst meine Kurznachrichten nicht so kreativ formulieren... ;-)! ... Link Montag, 7. März 2005
Außerdem...
jo
14:20h
... Link
So richtig viel...
jo
14:15h
Ansonsten habe ich das bißchen Space, daß ich schon gesponnen habe, mal Navajo-gezwirnt (langsam wird das richtig schön gleichmäßig) und zu einer Maschenprobe verstrickt:
Kommt Zeit, kommt Tat! ... Link ... Nächste Seite
|