
|
Sie sind nicht angemeldet... anmelden
... Startseite ... Suchen ... Rubriken ... ... antville home
bei Instagram
Die neue DSGVO....
... und ich! Eigentlich war ich mir sicher, daß es mich eigentlich...
by jo (24.05.18, 22:38)
Die Restedecke!
Vor
fast genau 10 Jahren beendete ich die Restedecke. Damals wohnten wir noch...
by jo (18.03.16, 22:36)
Impressum
|
... Vorige Seite
Freitag, 31. Oktober 2003
Super!
jo
13:26h
Lorna´s Lace-Wolle kann man jetzt auch über die Niederlande beziehen. Bei Wolhalla gibt es einen online-shop mit ganz vielen tollen Lorna´s Lace-Farben. Klasse! Den Mix 1 finde ich wirklich wunderschön. Das, was mich abschreckt, sind allerdings die Preise: 9,75 Euro für 50g??? Wer strickt denn aus dieser Wolle zu dem Preis Socken? Meine Schmerzgrenze war bisher 6 Euro für 100g und dabei soll es auch bleiben... obwohl... die Farben sind wirklich schön!!! Aber auch Tutto hat ab dem 1. Dezember ja schöne handgefärbte Strangwolle. ... Link
Und was sonst noch?
jo
13:06h
Keine Socke fertig... ...auch sonst nix fertig... ...keine Wolle gekauft... ... und ich stricke gerade aus der Strangwolle aus Tuttohausen einen Pullover. Den Body auf der Rundstricknadel glatt rechts gerade hoch (praktisch zum mitnehmen) und dann sehen wir weiter (28 cm hab ich schon... und das bei 270 Maschen und Nadel 3,5). ... Link
Bin wieder da!
jo
12:56h
Nach vier (fast) internet-freien Wochen bin ich endlich wieder da... dezent frierend im kalten Deutschland, immer noch zigaretten-frei und glücklich, wieder im eigenen Bett zu schlafen und am eigenen Rechner frickeln zu können. Leider scheint mich Yahoo inzwischen auf die Robinson-Liste verbannt zu haben, denn irgendwie bekomme ich keine mails mehr... zumindest keine Gruppen-mails. Nein, ich bin nicht "gebounct" und mein Postfach ist zwischenzeitlich auch nicht übergelaufen... es kommt einfach nix und meine eigenen mails kommen auch nicht auf den Listen an. Sollte also irgendetwas Wichtiges an mir vorbei gegangen sein... sorry! Ich warte einfach noch ein paar Tage ab, denn yahoo hat ja öfter mal Schluckauf! Und so schlimm ist ein fast-mail-freies Leben zur Zeit auch nicht, denn ich muß mich eh erst wieder daran gewöhnen, 24 Stunden am Tag online zu sein. Ach ja, leider gibt es zur Zeit auch keine Bilder von fertigen Socken etc. (abgesehen davon, daß es auch keine fertigen Socken gibt), denn auch mein Rechner macht Mucken... er mag meine Kamera nicht mehr. Tztztz... kaum geht man einmal fremd mit ner Spiegelreflex-Digi und schon mag er die gute alte Digicam nicht mehr. Zickig! Also müssen die Fotos noch ein bißchen warten... Hauptsache, ich kann wieder wild tippseln und der Sockhaus sieht nicht mehr so verlassen aus... und das mit den Fotos bekomme ich vielleicht am Wochenende auch noch hin. ... Link Dienstag, 21. Oktober 2003
Ich war auch ein Gerne-Raucher!
jo
16:47h
Der Hirsch schreibt: "Ich rauche gerne und finde es gräßlich, als Raucher schief angeschaut zu werden..." und ich bekenne mich schuldig: Irgendwie hatte das was... gemeinsam stand man fröstelnd vor Kälte auf den Balkonen irgendwelcher Nichtraucher-Wohnungen und lernte so die nettesten Leute kennen, in der Uni bekam man die wichtigsten Tips und neuesten Infos grundsätzlich beim Rauchen VOR dem Hörsaal, bei langweiligen Veranstaltungen hatte man immer einen guten Grund, den Raum zu verlassen ohne daß man jemand vor den Kopf stieß (ein Schulterzucken... "Sorry, aber ich muß mal eine rauchen gehen...!") und und und... Und in den Zeiten zunehmend großer Nichtraucher-Fraktionen fühlte man sich als Raucher-Gemeinde ein bißchen wie Asterix... "Wir befinden uns im Jahre 2003 n.Chr. Ganz Deutschland ist von den Nichtrauchern besetzt... Ganz Deutschland? Nein! Eine Gruppe von unbeugsamen Rauchern hört nicht auf, dem Rauchverbot Widerstand zu leisten...!" Man war eine kleine Gruppe, wurde grundsätzlich überall in die Verbannung geschickt (Balkone, Raucherecken, Raucher-Zonen,...) und irgendwie war da ein gewisser Zusammenhalt. Raucher und Raucher waren sich irgendwie sympathisch, wußte man doch, daß der andere auch zu einer Minderheit zählte und ebenfalls ständig in die Verbannung geschickt wurde... so hatte man immer gleich ein Gesprächsthema! Trotzdem, irgendwie bin ich froh, daß es vorbei ist. Auch wenn ich sicher ab und zu mal die Zigaretten und den Gemütlich-Faktor vermissen werde... ... Link Montag, 20. Oktober 2003
Never more...!
jo
10:16h
Die Entscheidung war zwar schon vor langer Zeit geplant, aber doch spontan: Schluß mit Rauchen! Zwar war ich nie Kettenraucher, sondern eher ein Genuß- und Gemütlich-Raucher, aber irgendwie kamen da dann doch einige Zigaretten am Tag zusammen. Aufhören wollte ich eigentlich schon lange, allerdings geht das nicht, wenn man mit einem zweiten Raucher die Wohnung teilt, der sich weigert, die Glimmstengel nur auf dem Balkon zu konsumieren. Und nun, irgendwann abends ganz spontan kam der Vorschlag mit dem Aufhören von ihm. Gesagt, getan... die letzten Zigaretten um Mitternacht geraucht und dann den Rest der Schachtel feierlich zu Grabe getragen. Das war vor einer Woche...! Der erste Tag war eigentlich gar nicht so schlimm. Ablenkung und Durchhalte-Parolen, gegenseitiges Bewachen ("Zeigt er/sie schon Entzugserscheinungen oder hat gar heimlich schon wieder...?"), irgendwie fand ich es gar nicht so schlimm. Richtig vermißt habe ich nur die "Nach-dem-Essen-beim-Wein"-Zigarette... Am zweiten Tag stellten sich dann seltsame Phänomene ein: alles, was ich aß, schmeckte nach Fisch oder noch Kernseife... Schokolade hatte was von seifigem Fisch und der Kaffee schmeckte nach Kernseife mit einem Hauch von Lebertran. Bah! Auch roch irgendwie alles nach Fisch. Naja, man kann ja auch nicht erwarten, daß nach dem ersten Tag "ohne" alles gleich wieder normal ist. Der dritte Tag war dann geprägt von Gemüse, da ich irgendwie eine Art "Freß-Sucht" entwickelte... eben so ein Zwang, ständig zum Kühlschrank zu laufen, Schokolade zu essen, etc. Also lieber Rohkost... Möhren, Kohlrabi, Rettich, alles, was man in handlich dünne etwa zigaretten-lange Stifte schneiden konnte. Am Abend konnte ich keine Möhren mehr sehen... schon beim Geruch von Möhren wurde mir schlecht. Seitdem bin ich auf Kohlrabi umgestiegen und mümmel ständig Kohlrabi-Stücke vor mich hin... nie lebte ich gesünder! Seither geht es mir gut! Sogar eine Party mit vielen Rauchern habe ich überstanden, ohne den Badarf nach einer Zigarette zu spüren... ich fand es sogar eher unangenehm, daß in dem kleinen Raum auch noch geraucht wurde. Irgendwie ist das Leben schon deutlich entspannter, wenn man sich nicht morgens schon Gedanken machen muß, ob man nun in Jogginghose zum Zigaretten-Automat schleicht oder doch erst eben noch duscht und wenn man nicht permanent damit beschäftigt ist, Feuerzeuge zu suchen... Mein Freund behauptet zwar, daß es erst in zwei Wochen richtig hart würde, denn die meisten würden etwa zwischen der zweiten und vierten Woche wieder anfangen, aber dem sehe ich locker entgegen. Eß ich halt eben noch mehr Gemüse... ... Link
Wo ich war?
jo
09:55h
10 Tage 30 Grad im Schatten und jeden Abend solche Sonnenuntergänge genießen... ![]() ... Link Dienstag, 7. Oktober 2003
Betriebsblind...
jo
00:24h
... oder so?! Es passiert mir immer wieder! Ich lese einen Blog, sehe einen tollen Pulli oder eine geniale Jacke und denke: "Boah, stark!". Und dann lese ich und schaue, woher denn die Anleitung stammt und wo ich sie vielleicht her bekommen könnte und merke schließlich, daß ich sie schon längst besitze. Gerade heute habe ich bei Britt wieder eine wunderschöne Jacke gesehen und erst bei genauerem Lesen festgestellt, daß sie aus dem Junghans-Katalog stammt. Den habe ich hier liegen und auch schon oft durchgeblättert, aber diese Jacke hätte ich locker einem älteren Rowan-Heft oder wem auch immer zugeordnet und Stein und Bein geschworen, daß ich diese Jacke noch nie gesehen habe. Ähnlich ging es mir auch schon im Sommer, als Angela einen tollen Pullover aus der Sommerausgabe der "Verena" gestrickt hat. Diesen Pulli habe ich auch im Heft total übersehen (naja, er war auch nur von der Seite fotographiert und kaum zu sehen). Vielleicht habe ich einfach noch nicht den perfekten Blick für solche Anleitungen. Irgendwie fallen mir eher die auffälligen Muster oder bestimmte Wollsorten auf. Wenn eine Jacke in einer eher unscheinbaren Farbe abgebildet ist und das Model vielleicht noch etwas "trullig" ausschaut, dann sehe ich viele Details gar nicht. Ich bin gerade mal so im Kopf durchgegangen, wie ich bestimmte Anleitungen "gefunden" habe. Meist fallen mir eher andere Details an den Bildern auf, etwa eine Hose, die ich so ähnlich auch besitze, ein wirklich gelungenes Foto, die roten Haare der Trägerin (da denke ich dann automatisch, daß mir das auch stehen könnte) oder auch mal ein bestimmtes Muster. Irgendetwas Auffälliges muß halt da sein, sonst sehe ich irgendwie den Wald vor lauter Bäumen nicht ;-)! Aber in Zukunft werde ich die Augen aufhalten, schließlich kann ich nicht erwarten, auf alle tollen Anleitungen von anderen aufmerksam gemacht zu werden... ... Link Donnerstag, 2. Oktober 2003
Zu schade...?
jo
23:10h
In meinem letzten Eintrag habe ich geschrieben, daß mir Wolle manchmal zu schade für einen bestimmten Pulli ist. Melanie kennt das Problem ebenso, Debbie meint, man sollte sich auch mal was gönnen können. Mein "zu schade" kommt folgendermaßen zustande: Vielleicht ist es ja auch ein frühkindliches Trauma?! Wenn ich als Kind etwas neues zum Anziehen bekam, dann wurde es erst einmal "für Gut" aufgehoben. Der neuen Pulli, die neue Bluse wurde für den nächsten Verwandten-Besuch, den nächsten Kindergeburtstag, das nächste Fest "geschont". Denn wenn ich die Sachen in der Schule oder zum Spielen angezogen hätte, dann wären sie vielleicht irgendwann zum entsprechenden Anlaß nicht mehr vorzeigbar gewesen. Der Nebeneffekt dieser Schonungs-Aktion war, daß ich häufig aus den Sachen herausgewachsen war, ohne sie wirklich oft getragen zu haben. So erbten die Kinder der Freundin meiner Mutter sehr oft dreimal getragene Pullover und bügelfrische Blusen von mir. Nur bei den Hosen hat meine Oma radikal die Säume verlängert... mit Blümchenborten (ich war also in meiner Kindheit ein Hippie)! Ich habe dieses System als Kind nie verstanden... warum hebt man Sachen auf, um sie dann fast ungetragen zu verschenken? Trotzdem werde ich jetzt mal wieder nach Anleitungen suchen gehen... meine Zeitschriften-Sammlung ist zum Glück groß. ... Link Mittwoch, 1. Oktober 2003
Anleitung gesucht!
jo
20:16h
Manchmal ist es wirklich schrecklich! Da hat man wunderschöne Wolle liegen und findet keine passende Anleitung dazu. So geht es mir immer wieder. Naja, eigentlich habe ich schon genug Anleitungen, aber manchmal habe ich das Gefühl, daß ich die Wolle nicht "verschwenden" will, weil mir vielleicht demnächst noch eine viel tollere Anleitung in die Hände fallen könnte. Ist das nicht dämlich? Ich habe hier die tollen grünen Stränge von Marianne liegen und denke nach, was daraus werden könnte... ein klassischer Rolli? Ach nee, das wär zu schade! Ein Zopf-Pulli? Mmmm, auch nicht gut, denn das passt nicht zu der Färbung...! Klassisch, V-Ausschnitt? Tja, brauchen tät ich einen, aber aus der Wolle, nein, die ist dafür zu schade! Ein Kilo Dochtwolle hab ich auch noch, bei der ich zwar viele Ideen, aber keinen richtigen Plan habe... Ach ja, und dann noch ein Kilo Schurwolle in einem wunderschönen Melange-Ton... sollte eigentlich ein "Wind und Wetter"-Pulli werden, aber nun finde ich einen klassischen Pulli in der Farbe vielleicht doch schöner. Und so wälze ich Anleitungen und suche und suche... viele Ideen, kein Plan. Am besten klappt es immer noch, wenn ich die Wolle direkt für einen Pulli kaufe, denn dann verstricke ich sie auch wirklich zu dem, was ich mir vorher ausgesucht habe. Erst Wolle kaufen und dann überlegen, das ist nicht so richtig mein Ding... ... Link
Ahornsirup...
jo
20:05h
... kippt mein Freund derzeit über alles. Er hat Urlaub und ist küchentechnisch in Experimentier-Laune. Ich werde seit einer Wochen mit den gewagtesten Kreationen verköstigt. Zwischendurch gab es mal die Phase, wo er scharf - schärfster - am schärfsten kochte und löffelweise das Sambal verwendete, bis ich Hornhaut auf der Mundschleimhaut hatte... jetzt ist halt Ahornsirup dran! ... Link Dienstag, 30. September 2003
Socken fertig!
jo
09:32h
Letzte Woche habe ich mal wieder brav einen Single glücklich gepaart, nämlich die Socke "Marrakesh" aus dem März-Abo von Opal. ![]() Inzwischen habe ich diese Wolle auch in einem Wollgeschäft von einer anderen Firma gesehen. Das Muster gibt es auch von Socka Fortissima und dort heißt es Mexiko-Safari-Color. Allerdings wäre ich beinahe in dem Laden ohnmächtig neben dem Regal danieder gesunken, als ich den Preis für das 100g-Knäuel sah... 7,69 Euro! Wie gut, daß es online-shops gibt, denn 1,74 Euro Unterschied sind schon eine ganze Menge... ... Link
Den Wolf gewickelt...
jo
09:17h
... habe ich mir gestern nachmittag. Alles begann, als ich in meiner Reste-Tüte ein bestimmtes Knäuel suchte und in ein Wirrwar von Fäden und Knoten griff. Das gesuchte Knäuel habe ich zwar gefunden, mußte es aber erst "befreien", da sich verschiedene Reste verheddert und verknotet hatten. Das muß ein Ende haben, beschloß ich und kaufte spontan bei Wolle Hartmuth im Gewerbegebiet Aachener Kreuz einen Wollwickler. Dann habe ich daheim gewickelt und gewickelt, bis mir der Arm weh tat. Und weil ich ja in meinem früheren Leben vermutlich ein Karteikasten oder ein Archivschrank war, habe ich gleich jeden Rest noch gewogen und mit einem Etikett mit Namen und Gewicht versehen. Außerdem habe ich so einen Überblick, welche Reste mal Bekanntschaft mit unseren wollfressenden Museumskäfern, die hinter unseren Fußleisten leben, gemacht haben. Das Ergebnis: Museumskäfer scheinen Feinschmecker zu sein... Löcher waren in "Jelly Beans", "Cabernet Sauvignon" und in "Zuckerwerk". Aber alles halb so wild... ich hatte viel mehr Freßlöcher erwartet, denn meine Reste haben lange in einer Kiste unter dem Bett gestanden bevor ich mir der Gefahr, die von diesen Tierchen ausgeht bewußt wurde. ![]() Ach ja... Wolle Hartmuth ist außerdem eine gute Adresse für preiswerte Wolle (Sockenwolle leider nicht!) und ich habe direkt auch die passende Wolle für meinen Pullover aus dem "Wind und Wetter"-Buch gefunden. Jetzt kann ich wunderbar am Fischerpulli-Knit-Along von Nicole teilnehmen. Die Wolle muß ich aber noch kaufen, denn gestern war ich noch nicht ganz sicher, ob ich dunkelblau (ganz traditionell), grau (ganz klassisch) oder dunkel-kürbis-orange (ganz gewagt) stricken soll. Sicher bin ich immer noch nicht, aber zur Zeit tendiere ich fast zu dem kürbis-orange. Ich werde wohl heute nachmittag da noch einmal vorbei fahren. Außerdem hatten sie an der Kasse Nadelspiele aus Metall in quitschbunten Farben für 2 Euro. Da mußte ich natürlich zuschlagen und habe jetzt noch drei Nadelspiele mehr in pink, grün und blau. Mal sehen, wie die sich in der Handhabung machen, denn ich stehe ja eigentlich eher auf die stumpfen grauen aus Aluminium. ... Link Montag, 29. September 2003
Singelsockenreduziersystem (Teil 2)
jo
08:46h
Ich werde nun jeden Montag brav einen Wochenbericht abgeben, wie viele Socken ich geschafft habe, bzw. wie viele Singles ich abgearbeitet habe und falls ich das mal vergesse oder mich nicht an meine eigenen Vorgaben gehalten habe, dürft Ihr auch mit mir schimpfen!!!! Zur Zeit in Arbeit: ... Link
Piraten...
jo
08:39h
... (Socken ohne Partner) habe ich zur Zeit ganz viele. Letztes Jahr hatte ich mich mal auf Null runter gearbeitete, aber mit zwei Marianne-Paketen und zwei Abo-Paketen aus Tuttohausen wuchs die Zahl der Singles (oder auch Piraten genannt) ziemlich rapide wieder an. Dann kam noch meine neu entfachte Pullover-Strickleidenschaft und meine Lopi-Macke dazu und jetzt bin ich tatsächlich bei zehn Singles. Das ist dann der Punkt, wo man Abhilfe schaffen muß. Also komme ich mal wieder auf mein Singlesockenreduziersystem zurück. Das System funktioniert folgendermaßen: Mal sehen, wie lange ich dieses System dieses mal durchhalte. Einmal hat es schon geklappt und ich konnte tatsächlich lange Zeit 1x Single, 1x neu stricken. Aber jetzt werde ich erst einmal Singles abbauen... vermutlich bis zum nächsten Paket von Marianne ;-))) ... Link Sonntag, 28. September 2003
Nicht nur...
jo
15:13h
..., daß manche Verfasserinnen bzw. Übersetzerinnen von Strickanleitungen scheinbar nicht stricken können (ich sage nur: Rowan-Hefte, deutsche Übersetzung), nein, auch manche Verfasserinnen von Backbüchern scheinen nicht backen zu können. Gerade habe ich Muffins in den Ofen geschoben... das Rezept war von den Zutaten her klar, aber warum soll man erst die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen und dann die Butter dazu geben? Dann sind doch Klumpen und matschiger Teig vorprogrammiert?! Es sei denn, man verflüssigt die Butter, dann klappt´s! Das steht da aber nicht! Zweite Sache: man gebe laut Rezept erst den hellen und dann den dunklen Teig in die Muffin-Förmchen und backe sie dann goldbraun... blöd! Viel logischer ist es doch, wenn unten der dunkle Teig und oben der helle ist, dann sieht man nämlich, wann die Muffins goldbraun sind. Manchmal frage ich mich wirklich, ob die Leute die Rezepte nur aufschreiben oder tatsächlich ausprobieren... ... Link Donnerstag, 25. September 2003
Lopi-Wolle filzt!
jo
19:14h
Nein, nicht daß der Leser jetzt denkt, ich wollte meine heißgeliebte Lopi-Wolle schlecht machen. Um Gottes Willen, niemals! Aber ich will mich ja schon lange an einer gefilzten Tasche versuchen und bei Stricknadel & Co gibt es die deutsche Übersetzung der Anleitung von Julie. Susanne hat auch schon eine absolut tolle Tasche gemacht, die man hier in ihrem Blog bewundern kann. ... Link
Da ist er!
jo
17:10h
![]() ... Link
Die Angst im Nacken!
jo
10:39h
Eigentlich habe ich nichts gegen Krabbelgetier... solange es in ausreichender Entfernung bleibt. Jetzt hatte ich es aber drei Tage mit einer sehr anhänglichen Riesenspinne zu tun und nun habe ich - glaube ich - doch sowas wie eine Spinnen-Phobie oder eher einen Spinnen-Verfolgungswahn entwickelt. Alles begann am Dienstag, als ich auf dem Bett meine Bügelwäsche sortieren wollte. Zwischen T-Shirts und Unterwäsche krabbelte mir eine fast handteller-große fette Spinne entgegen. Da ich eigentlich keine Tiere töte, sondern brav mit Wasserglas und Bierdeckel fange und an die Frischluft befördere, habe ich mich zwischen Bettzeug und Wäsche auf die Jagd begeben. Leider war das blöde Vieh schneller, verschwand in einer Falte des Oberbetts und ward nicht mehr gesehen. Also habe ich Wäsche und Bettzeug komplett ausgeschüttelt... die Spinne blieb verschwunden. Naja, aus den Augen aus dem Sinn... Gestern abend dann wollte ich mein Haupt zum Schlafe betten, als mitten auf meinem Kissen besagte Spinne saß... und ich schwöre, sie hat mich angegrinst!!! Ich eilte wieder in die Küche um Wasserglas und Bierdeckel zu holen, aber zu spät, sie war schon wieder verschwunden. Weg! Ich habe dann auf dem Sofa geschlafen, denn mit einer Spinne teile ich ungern mein Bett. Heute morgen dann der High-Noon! Nach dem Duschen schnappte ich mein Jeans-Hemd, welches ich gestern abend einfach auf einen Stuhl im Schlafzimmer geworfen hatte und zog es an. Als ich dann am Rechner saß, spürte ich plötzlich ein Krabbeln im Nacken, überlegte kurz, ob ich eine Kette trage oder ob vielleicht meine Haare kitzeln, fasste beherzt dorthin um das Kitzeln zu beseitigen und was spürte ich???? DIE SPINNE! Sie saß in meinem Nacken!!! Schreien, Hemd vom Körper reißen und wild um mich schlagen war ein Ding! Ich habe sie erlegt... sie ist tot, sie wird mich nicht mehr belästigen. Aber ich glaube, nun habe ich eine Spinnen-Phobie... jedes Jucken, jedes Haar, daß mich im Nacken kitzelt, jedes Ziepen irgendwo deute ich als Spinne und werde vermutlich heute abend ein nervliches Wrack sein *ggg*. Mistviech! ... Link Mittwoch, 24. September 2003
So!
jo
22:13h
Mein Lopi ist auch fertig. Nachdem ja schon nachgefragt wurde, was denn meine Lopis machen, war ich dann gestern abend und heute richtig fleißig und habe endlich die Passe gestrickt und nun ist das gute Stück endlich vollendet... Zwischenzeitlich hat mich dieser Lopi mal wieder in den Wahnsinn getrieben. Irgendwie mache ich bei jeden zweiten Lopi gravierenden Fehler, sodaß ich ribbeln muß. Scheint irgendwie eine sich wiederholende Folge zu sein... Dieses mal hatte ich zuerst ein Ärmelproblem. Ich zähle immer die Reihen nach der letzten Zunahme, damit beide Ärmel gleichlang werden. Der erste Ärmel war fertig, Reihenzahl notiert, dann war der zweite Ärmel fertig, exakt gleiche Reihenzahl nach der letzten Zunahme, alles zusammen auf einer Rundstricknadel, noch zwei Reihen Grundfarbe und dann erste Reihe des Musters... das Muster passte nicht! Also habe ich Maschen gezählt mit dem Ergebnis, daß es zwei Maschen zu viel waren. Naja, vielleicht habe ich mich irgendwie beim Body verzählt oder beim Ärmel... also Musterreihe aufribbeln, zweimal zwei Maschen zusammenstricken. Nun passte das Muster! Irgendwie hätte ich da schon stutzig werden sollen, denn die zwei überzähligen Maschen müssen ja irgendwo her kommen!!! Aber ich habe irgendwie nicht nachgedacht, sondern munter mit der nun stimmigen Maschenzahl die Passe gestrickt. Nach der 10 Musterreihe bin ich ins Grübeln gekommen... wo kamen diese zwei Maschen her??? Ich kam zu dem Schluß, daß ich mich bei einem der Ärmel vertan haben mußte und tatsächlich: nach genauem Zählen stellte ich fest, daß ein Ärmel genau sieben Reihen länger war. Ich hatte einfach einmal zu viel zugenommen... ich blöd!!! Nach diesem frustrierenden Ergebnis habe ich dann die Passe von neuem aufgeribbelt, vom Ärmel sieben Reihen aufgeribbelt, alles wieder auf eine Rundstricknadel, wieder gestrickt, Mustersatz angefangen und nach zwei Reihen Fehler Nummer 2 entdeckt: ich hatte das Muster an der falschen Stelle begonnen und die vordere Mitte der Passe stimmte nicht mit der vorderen Mitte des Bündchenmusters überein, sondern war um zwei Maschen verschoben... der Lopi wirkte schief! Exakt zu diesem Zeitpunkt habe ich das gute Stück erst einmal frustriert in die Ecke gefeuert. Aber nu isser fertisch! Und er ist wirklich wunderschön geworden. Morgen gibt es auch ein Bild... ... Link Montag, 22. September 2003
Nicht nur...
jo
13:10h
..., daß ich eine Woll-Macke habe. Nein, ich habe auch eine Perlen-Macke. Irgendwann fiel mir mal ein Buch von Katharina Dietrich von der Galerie Neue Perlen in die Hände und es war um mich geschehen. Seither sammle ich Perlen (zum Glück nehmen die weniger Platz weg als Wolle ). ![]() Das hier ist nur eine kleine Auswahl meiner Glasperlen. Es macht mir zwischendurch immer wieder von neuem Spaß, mit Perlen zu arbeiten und es sind mit der Zeit schon einige schöne Sachen entstanden. ![]() Von den breiten Armbändern habe ich schon einige produziert. Dazu werden Perlen auf breites Ripsband gestickt und es macht Spaß, Farben zu kombinieren und immer neue Muster entstehen zu lassen. Die Handytasche entstand vor zwei Jahren, als ich noch nicht so intensiv gestrickt habe und ich eine kleinere Arbeit für abends vor dem Fernseher suchte (hier ist nochmal ein vergrößerter Ausschnitt). Zur Zeit arbeite ich zwischendurch immer mal wieder an einer Wickelkette, bei der Perlen rund um einen Baumwoll-Schlauch gewickelt und festgenäht werden. (Hier sieht man schon den Anfang. Es macht einfach Spaß, ab und zu auch mal mit einem anderen Material als mit Wolle zu werkeln... ... Link
Die Trachentjacke...
jo
12:49h
... wächst auch. Gestern abend habe ich das Rückenteil fertig bekommen: ![]() Die Wolle ist Landwolle in dunkelblau von Junghans und die Anleitung stammt aus dem Hauptkatalog vom letzten Jahr. Ich bin ja sowieso absoluter Zopfmuster-Fan und es geht wirklich schnell. Als nächstes werde ich mich an die beiden Vorderteile machen. Aber gut, bis zu Mutters Geburtstag werde ich es wohl schaffen. Sind noch mehr als vier Wochen... aber besser jetzt schon anfangen, denn ich brauche ja immer mindestens eine Woche Vorlaufzeit für den zweiten Ärmel! ... Link
Neue Bilder...
jo
12:45h
Die roten Mexiko-Socken sind schon letzte Woche fertig geworden. Jetzt werde ich sie demnächst mal einem Trage- und Waschtest unterziehen. Irgenwie kam ja auf, daß diese Wolle leiert und nach der Wäsche nicht mehr so toll anzusehen ist. Mal sehen... ![]() Ich bin einfach Mexiko-Fan und habe mir mal vorgenommen, alle Mexiko-Varianten zu verstricken. Das habe ich inzwischen wieder ad acta gelegt, aber ab und zu kommen immer mal wieder Mexikos dazwischen und es macht jedes mal wieder von neuem Spaß. ![]() ... Link Freitag, 19. September 2003
Total vergessen...
jo
09:50h
... hatte ich den Geburtstag meiner Mutter. Zwar ist der erst in einem Monat, aber ich habe mal irgendwann zugesagt, daß ich ihr etwas stricke. Gestern habe ich dann stundenlang gegrübelt, was ich ihr da machen könnte und irgendwann, beim Durchblättern des Junghans-Katalogs, fiel mir ein, daß sie mal irgendwann ein Trachten-Strickjacke hatte, die sie sehr geliebt hat und die irgendwann dann endgültig zu viele Tragespuren aufwies. Dafür könnte ich doch Ersatz stricken. Zwar ist meine Mutter nicht der absolute Trachen-Fan, aber eine entschärfte edlere Version müsste ihr gefallen. Also werde ich heute mal bei Junghans Landwolle kaufen und demnächst eine Strickjacke stricken. Nur ganz feine Zöpfe, klassisch kurzer Schnitt und als Gag vielleicht mit einem dezenten Fransengarn in passender Farbe umhäkelt (so ähnlich wie der Trachtenpullover in der aktuellen Filati). Halt trachtig, aber witzig... ... Link Mittwoch, 17. September 2003
Jammer!
jo
19:22h
Mein Wind und Wetter-Buch ist immer noch nicht da! Heute habe ich schon die ganze Zeit sehnsüchtig auf den Paketboten gewartet. Hoffentlich kommt es morgen. ... Link
Habe ich eigentlich...
jo
14:07h
... ein Schild auf dem Rücken kleben mit der Aufschrift "Schlagt mich!"??? Diese Woche hatte ich schon zwei solcher Erlebnisse der dritten Art, die vermutlich auch nur mir passieren können ;-)... Am Montag früh komme ich aus der Haustür und direkt vor der Tür auf dem Bürgersteig sitzt ein Hund, der dort seelenruhig sein Geschäft verrichtet. Ich mache einen großen Schritt zur Seite, um nicht über den Hund steigen zu müssen und beim Versuch, den Autoschlüssel aus der Tasche zu ziehen, fällt meine Labello raus und rollt dem Hund vor die Nase. Ich bücke mich um den Labello aufzuheben und just in diesem Augenblick bekomme ich einen heftigen Schlag auf die Schulter und jemand hinter mir kreischt in höchsten Tönen "Lassen sie meinen Hund zufrieden!"... die Hundebesitzerin hat mir mal eben mit ihrem Schirm eins übergezogen. Ich war so geschockt, daß ich erst mal gar nichts sage, sie reißt ihren Hund vom Boden hoch auf den Arm und keift immer noch. Ich stammle etwas von "Wollte meinen Labello aufheben...!" und zeige ihr meinen Pflegestift, der immer noch auf dem Boden liegt. Sie murmelt etwas von "... das sah aber für mich anders aus!", rafft Hund und Schirm und verläßt das Schlachtfeld ohne irgendeine Form der Entschuldigung. Die Hinterlassenschaft ihres Hundes hat sie auch nicht beseitigt... Heute auf dem Parkplatz der Einkaufskette mit dem großen A im Logo passierte dann folgendes: Ich entdecke auf dem Parkplatz eine freie Lücke. Danaben steht ein älteres Ehepaar (er mit Unterarmgehhilfen) und lädt Einkäufe aus dem Einkaufswagen in der Kofferraum, der Einkaufswagen blockiert natürlich zur Hälfte die Parklücke. Okay, ich habe Zeit und stelle mich einfach vor die Lücke und warte. Der Einkaufswegen ist leer, die beiden sortieren ihren Kofferraum, ich warte. Sie bringt den Einkaufswagen zurück, er geht langsam zur Fahrertür und steht dabei natürlich mitten in der freien Parklücke... ich warte. Er geht wieder zum Kofferraum und ich nutze die Gelegenheit und fahre in die Parklücke, steige aus meinem Auto und gehe zu meinem Kofferaum, um meine Tasche zu holen. Neben mir plötzlich heftiges Gezeter von ihm und ich denke, er streitet mit seiner Frau, als ich plötzlich wieder einen Schlag in den Rücken bekommen, zwar nicht heftig, aber doch deutlich schmerzhaft (dieses mal nicht Schirm sondern Krücke). Ich drehe mich verwirrt um und sehe den älteren Herrn wütend neben mir, der mich anmotzt, daß die jungen Leute noch nicht einmal mehr zuhören würden, wenn man mit ihnen reden würde. Ich blicke immer noch verwirrt und er keift weiter, daß ich doch wohl sehen könnte, daß er behindert sei und daß ich ja wohl hätte warten können, bis er im Auto sitzt, denn so käme er nicht gescheit ins Auto und überhaupt hätte ich wohl keinen Respekt. Er hatte noch gut einen Meter Platz, denn ich hatte extra viel Abstand gelassen, da ich die Krücken-Situation zu gut aus eigener Erfahrung kenne, aber das reichte ihm wohl nicht. Ach ja, er stand noch nicht einmal in einer Parklücke, sondern auf dem schraffierten Feld, das die Zufahrt zur Tiefgarage markiert. Ich hab dann die Schultern gezuckt und bin gegangen, solchen Leuten kann man es eh nicht recht machen... Ab morgen gehe ich nur noch mit Motorrad-Jacke aus dem Haus, denn die hat wenigstens Rücken- und Schulter-Protektoren! Ob ich den Helm dazu wohl auch noch brauche??? ... Link ... Nächste Seite
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||