Sie sind nicht angemeldet... anmelden
... Startseite ... Suchen ... Rubriken ... ... antville home
bei Instagram ![]()
Die neue DSGVO....
... und ich! Eigentlich war ich mir sicher, daß es mich eigentlich...
by jo (24.05.18, 22:38)
Die Restedecke!
Vor
fast genau 10 Jahren beendete ich die Restedecke. Damals wohnten wir noch...
by jo (18.03.16, 22:36)
Impressum
|
Donnerstag, 14. August 2003
Ikea (und so)...
jo
19:24h
Heute habe ich noch einen Kurz-Trip ins feindliche Ausland gemacht und bin nach Heerlen/NL zu Ikea gefahren. Dort habe ich neue Woll-Lager-Kisten und 12 neue Trinkgläser gekauft (wir hatten keine sechs gleichen Gläser mehr... wir verdächtigen unsere Spülmaschine!). Außerdem habe ich meine Stoffvorräte etwas aufgestockt, da die Ikea-Stoffe teilweise wirklich schön und preiswert sind. Allerdings habe ich vor langer Zeit (vor dem Schengener Abkommen) mal die Erfahrung gemacht, daß man an der Grenze nicht zu laut sagen sollte, daß man in Holland Stoff gekauft hat. Ich kam damals ebenfalls von Ikea und wurde prompt an der Grenze rausgewunken. Der Zöllner sah meinen Uralt-Golf und vermutete wohl hinter dem Love & Peace-Aufkleber, der über einer der unzähligen Rost-Stellen klebte, einen potenziellen Schmuggler unerlaubter berauschender Substanzen. Zurück zum Thema Stoff... ... Link
Nerve ich Euch eigentlich???
jo
02:28h
Vorhin schaute mir der Meinige über die Schulter, als ich wieder mal einen Eintrag für den Sockhaus schrieb. Sein Kommentar: "Sach mal, liest das eigentlich irgendwer?". Eigentlich bin ich nicht der große Zweifler vom Dienst, aber plötzlich kam mir dann doch der Gedanke, daß ich manchmal zu ausführlich schreibe, mich nicht auf das Wesentliche beschränke, glegentlich abschweife, etc. usw. ... Deshalb brauche ich jetzt mal Eure ehrliche Meinung in Form von einer anonymen Umfrage zu diesem Thema. Ich würde mich freuen, wenn sich möglichst viele Leute beteiligen, denn eigentlich macht es mir Spaß, hier zu schreiben. Aber wenn der Großteil der Leute von meinen teilweise sehr ausführlichen Einträgen bzw. Nicht-Strick-Beiträgen eher genervt als erfreut ist, dann werde ich versuchen, mich in Zukunft etwas einzuschränken. ... Link
Kommt es mir nur so vor...
jo
01:49h
... oder ist manche Lopi-Wolle bzw. manche Lopi-Farbe weicher als andere. Bei Sockenwolle ist das Phänomen ja schon bekannt. Beispielsweise ist die gute alte Strudel-Wolle super-schmuse-kuschel-weich, weil sie so wenig Farbpigmente enthält (habe ich eigentlich schon erwähnt, daß es eindeutig meine Lieblingswolle ist, weil sie in Sockenform angezogen so klasse aussieht und eben weil sie so weich ist???). Witzig! Haben andere diese Erfahrung auch schon andere gemacht? Ich persönlich bin ja deutlich kratz-un-empfindlich, ich könnte auch Reibeisen tragen ;-), aber sicherlich gibt es auch Leute, die da empfindlicher sind. Vielleicht sollte man es da mal mit weiß oder zumindest hell als Grundfarbe probieren (immer vorausgesetzt, daß es an der Färbung liegt). Ansonsten habe ich noch einen heißen Tip für die Empfindlicheren unter den Lopi-Strickerinnen: ich habe in den hellblauen Lopi einfach von innen in den Kragen ein Stück Fleece genäht. Dafür habe ich ein Reststück von einem dünneren Fleece-Stoff, den ich mal zu Mützen verarbeitet habe, in passender Breite zugeschnitten und dann mit der Nähmaschine auf die obere Hälfte des noch nicht nach innen umgeschlagenen Kragens genäht. Ging problemlos und tut der Wirkung des Lopis keinen Abbruch, da man diesen teil ja von außen nicht sieht. Mein Freund hat unter Protest den Test gemacht ("Bei der Hitze? Bist du irre?") und empfand es als sehr angenehm. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. ... Link |