Sie sind nicht angemeldet... anmelden
... Startseite ... Suchen ... Rubriken ... ... antville home
bei Instagram ![]()
Die neue DSGVO....
... und ich! Eigentlich war ich mir sicher, daß es mich eigentlich...
by jo (24.05.18, 22:38)
Die Restedecke!
Vor
fast genau 10 Jahren beendete ich die Restedecke. Damals wohnten wir noch...
by jo (18.03.16, 22:36)
Impressum
|
... Vorige Seite
Donnerstag, 29. September 2005
Wo...
jo
10:07h
Gestern schon habe ich mal wieder den Briefkasten-Tanz getanzt, heute habe ich extra auf den netten Zusteller gewartet, aber... nix! Oder kommt das Buch vielleicht doch mit der Paketpost? Nein, aber darauf warte ich jetzt nicht auch noch. Zur Not gehe ich dann lieber heute nachmittag mal wieder auf die Jagd nach dem Gelbwild. Erwähnte ich eigentlich schon, daß Geduld nicht zu meinen Stärken zählt? Nachtrag: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! ... Link Mittwoch, 28. September 2005
Ich...
jo
12:27h
... Link
Prinzip nicht verstanden
jo
09:13h
Zum Glück bin ich noch an der Wohnungstür zur Besinnung gekommen. Stand des Schals: 28 cm! Noch zwei cm und ich kette ab und beginne mit Teil 2! Dann gibt es auch ein Foto. ... Link Dienstag, 27. September 2005
Freude!
jo
19:27h
gerade per mail erhalten: Guten Tag, Zwischen Bestellbestätigung und Versand sind gerade mal 6 Stunden vergangen. Vielleicht ist also "Gathering of Lace" morgen schon da?! ... Link
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 39/2005
jo
19:23h
Das letzte mal richtig aufgefallen ist es mir bei "7 Zwerge - Männer allein im Wald". Da strickte der Chef-Zwerg kultige Mützen. Naja, und die Weasley-Pullover aus Harry Potter sind ja inzwischen schon oft nachgestrickt worden. Ansonsten kommt es in verschiedenen US-Serien mal vor, daß ein älteres weibliches Familienmitglied strickt... niemals jüngere Frauen oder gar Männer! ... Link
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 38/2005
jo
19:08h
Kein Haustier vorhanden! Nur diese fiesen kleinen Kabinettkäfer, die hin und wieder mal kleine Freß-Schäden anrichten... hält sich aber in Grenzen. ... Link
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 37/2005
jo
19:05h
IIIIIIICH? Nie!!! Naja... vielleicht einmal!! Oder zweimal? Manchmal? Okay... oft!!!! ... Link
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 36/2005
jo
19:02h
Naja, soviel kann mich ja nicht stören, denn sonst würden sich diese Hefte hier ja nicht so stapeln ;-). Zwar würde ich die Interweave Knits immer vorziehen, aber auch in den deutschen Strickzeitschriften finden sich immer mal gute Sachen. Inzwischen bin ich auch so klug, daß ich das Heft kurz durchblättere und schaue, ob mir mindestens zwei Sachen gefallen. Wenn ich was nettes finde, dann schaue ich noch, ob es die Anleitung auch tatsächlich in meiner Größe gibt und wenn das alles stimmt, dann darf das Heft mit, ansonsten bleibt es eben im Laden. Schade finde ich es immer noch, daß die deutschen Hefte-Macher es nicht schaffen, Anleitungen in allen Größen anzugeben. In englischen und amerikanischen Heften habe ich noch nie gesehen, daß es eine Anleitung nur in S und M gibt. Da ist alles bis mindestens XL vorhanden. Ich will eben selber entscheiden, ob ich einen Pullover stricke und wenn ich dann damit aussehe wie Dionysos samt Tonne, dann ist das mein Problem. Basta! ... Link
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 35/2005
jo
18:54h
Keins von beidem! Ich bin nach jahrelangem Training absolut multitasking-fähig. Nur bei ganz ganz spannenden Filmen kann es schon mal passieren, daß ich an den spannendsten Stellen ganz kurz innehalte. Das fällt mir dann aber nach ein paar Sekunden auf und ich stricke dann sofort weiter. ... Link
Urgs!
jo
18:50h
Fünf Wollschaf-Fragen muß ich noch nachholen. Habe ich irgendwie vergessen in letzter Zeit... Dann mach ich mich da mal dran! ... Link
Als Trost...
jo
13:00h
Einmal Gathering of Lace zum Schnäppchenpreis aus amazons Resterampe (jetzt ist es weg... gab wohl nur ein Exemplar dort!) und einmal Folk Shawls. Angekommen ist inzwischen bei mir Sarah Dallas Knitting. Da schreibe ich auch noch was zu... später! ... Link Montag, 26. September 2005
Wann weiß man...
jo
16:27h
Wenn... ... er eigentlich schon nach dem Dienst daheim sein müßte und man, statt das Handy anzurufen, gleich mit zusammengekniffenen Augen den Himmel auf Flugwetter hin überprüft. ... er im Gesicht und an den Armen deutlich sonnengebräunter ist als man selbst und man sich damit trösten muß, daß es vermutlich nur Diesel-Rückstände sind ;-). ... wenn er morgens zum Dienst fährt und man zum Abschied "Flieg vorsichtig!" statt "Fahr vorsichtig!" sagt und es gar nicht mehr merkt. ... wann man bei dem Wort "Bart" nicht mehr an männliche Gesichtsbehaarung, sondern an Thermiksäulen denkt. ... wenn ständig die guten Microfaser-Tücher aus der Vorratskammer verschwinden, weil man mit denen so toll die Insektenreste von den Flügeln wischen kann. ... wenn man orientierungslos durch die Eifel fährt, sich hilfesuchend in Richtung Beifahrersitz wendet und dort nur ein Schulterzucken und die Aussage "Gib mir ne Luftaufnahme und ich sag Dir, wo wir sind! Ich kenne das alles hier nur von oben!" bekommt. (Fortsetzung folgt!!!) ... Link
Waaaah!
jo
10:39h
Also habe ich die Tüte, die seit ein paar Wochen in meiner Wuselecke neben dem Sofa steht, weil ich neulich mal irgendetwas anderes aus den Resten machen wollte, was aber nicht klappte, hervorgekramt und geöffnet. Auf dem oberen jeansblauen Wollknäuel starrte mir etwas entgegen, was ich auf den schnellen Blick, bevor mir die Tüte aus der Hand fiel, als irgendeinen großen Käfer identifizierte. Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah! Eine Motte war es nicht, die Wolle scheint unversehrt und ich vermute mal, es war eines von den Viechern, die durch Licht angelockt an den warmen Sommerabenden durchs offene Fenster ins Zimmer geflogen kommen, sich dann irgendwo niederlassen und normalerweise dann wieder wegflattern. Dieser hier starb dann vielleicht, bevor er wieder den Heimflug, wohin auch immer, antreten konnte. Trotzdem schüttele ich mich immer noch und ich vermute mal, daß ich noch eine Weile brauche, um den Ekelfaktor zu überwinden, den ich nun mit der Wolle verbinde. Der tote Käfer fiel dann übrigens aus der Tüte und ich habe den Kadaver dann mit einem Tritt zerstört und im Staubsauger beerdigt. Jetzt überlege ich, ob ich die Wolle sicherheitshalber mal neu wickele, denn man weiß ja nie, ob nicht vielleicht doch... nein, lieber gar nicht darüber nachdenken. Vielleicht schaffe ich es heute abend, mal genauer nachzusehen. Ich schüttele mich immer noch!!!! ... Link Samstag, 24. September 2005
Britt hat es vorgemacht...
jo
11:44h
Allerdings komme ich bei den 300 angeschlagenen Maschen nur auf eine Länge von 130 cm, was ich eigentlich zu kurz für einen Schal finde. Daher tritt nun Plan B in Kraft und ich werde nach Fertigstellung noch einen zweiten Schal stricken und beide dann zusammennähen. So komme ich zwar fast auf eine "Überlänge" von 2,60 m, aber ich kann das Teil dann schön mehrfach um den Hals wickeln. Und Reste habe ich ja nun wirklich genug, warum also nicht? ... Link Freitag, 23. September 2005
Die Tage werden kälter...
jo
08:48h
Angefangen hatte ich den Letti schon mehrfach, ihn dann aber jedes Mal nach diversen Krisen wieder aufgeribbelt. Mal war er zu eng, dann zu weit, dann gefiel mir die Farbe nicht mehr... irgendwie wurden wir keine Freunde. Und wenn wir schon mal beim Thema Lopi sind... Inzwischen gibt es ja wieder eine ganze Menge neuer toller Modelle. Ganz besonders begeistert mich beispielsweise dieses Modell und auch dieses hier. Aber erst muß die Strickjacke fertig werden. ... Link Mittwoch, 21. September 2005
Der Lieblingsmann...
jo
10:30h
Was tue ich also, wenn mir kalt ist? Ich mopse mir den großen grauen Pullover, der an mir aussieht, als hätte ich mich in das Küchenzelt des Technischen Hilfswerks gehüllt. Aber warm isser! Als ich heute morgen wieder zum morgendlichen Balkon-Kaffee-Happening zum grauen Pullover griff, schaute mich der Lieblingsmann grummelnd an... Er: "Immer nimmst Du meinen Pullover!" Wo er Recht hat, hat er Recht! Ich werde jetzt also mal anfangen, Wolle für einen Muckelpullover in Übergröße zu spinnen bzw. meine Wollvörräte zu durchsuchen. Blöd nur, daß 1) glatt rechts stricken so öde ist und 2) man für so einen Pullover in Größe 54 verdammt lange braucht. So lange mopse ich halt heimlich das graue Ungetüm und lege es brav wieder in den Schrank, bevor er abends heim kommt. Besser ist das! ... Link Dienstag, 20. September 2005
Angetestet...
jo
10:07h
... Link Sonntag, 18. September 2005
Heute Morgen...
jo
23:19h
Um 14 Uhr klingelte mein Telefon: Er: ...in höchsten Tönen flötend... "Ingilein...?" ... Holzauge, sei wachsam! 'Ingilein' in Verbindung mit diesem zarten Flöten in der Stimme... CAVE!... Ich: "Ja?" zur Erklärung: Bisher durfte ich diesen Wagen höchstens mal umparken, wenn die Politessen im Anmarsch waren und er mit dickem Kopf im Bett lag... ansonsten hatte er, wenn ich den Wunsch nach einem Trip mit der Luxuskarosse verbalisierte, immer so kreative Ausreden wie: "Ein Diesel ist ein reines Langstrecken-Fahrzeug und nicht mal eben für 'zum Einkaufen' geeignet...!" oder "Diesel fahren ist echt Umgewöhnung. Das müssen wir dann erst mal üben!"... Ich: "Ja und?" ... Höhö, Nachtigall, ick hör Dir trapsen.. Er: "Naja, wir wollten eigentlich da hin fliegen!" Ha, ich grinste heimlich, weil ich spürte, wie er sich wand wie ein Aal... Er: "Nein, das mit dem Golf, das geht nicht, denn wir müssen ja auch die Flugzeuge irgendwie da weg bekommen!" ... ich konnte deutlich spüren, wie er innerlich fluchte und ließ ihn zappeln... Er: "Man muß eben mal ins kalte Wasser springen... Du schaffst das schon!" ... Link Mittwoch, 14. September 2005
New York...
jo
20:29h
... Link
Schnapszahl!
jo
20:03h
Da meine Eltern nun endlich auch im Zeitalter des Internet angekommen sind, kann ich nun auch fröhlich hier zuhause in der alten Heimat Beiträge schreiben...! Holla! Als ich meine Mutter heute Morgen von meinem Kommen unterrichtete, erklärte sie mir, ich möge doch bitte an die Korallenkette denken, die sie mir vor einiger Zeit geliehen hatte. Kein Problem, die Kette ist noch in meiner Reisetasche, die ich nach dem Event, wo ich sie getragen habe, nur zur Hälfte ausgepackt habe... dachte ich! Ich durchwühlte also die Reisetasche, fand endlich auch meinen Pass wieder, den ich seit Monaten vermisse... wie gut, daß innnerhalb der EU keiner mehr sowas sehen will..., fand auch meinen Lieblingslippenstift, den ich schon abgeschrieben hatte und noch eine wichtige Visitenkarte, die ich ebenfalls seit längerem vermisste... aber keine Kette! Rückruf bei Mutter: "Bist Du sicher, daß ich die Kette noch habe?". Sie sei sicher! Zuhause wäre sie nicht! Und da ich ja nun für die nächsten Jahre doch nicht auf Wolle verzichten muß, habe ich mir dann auch gleich welche gegönnt. Sockenwolle von Lana Grossa... und die werde ich jetzt anstricken. Jawoll! ... Link Montag, 12. September 2005
Lagebericht und Spinnergebnisse
jo
13:56h
Am Samstag habe ich dann fleißig gesponnen und die erste Spule mit der neuen Wolle voll bekommen. Die Wolle gefällt mir immer besser und ich habe inzwischen auch schon eine Idee, was ich damit machen werde! Mal sehen, vielleicht stricke ich nachher mal eine Maschenprobe! Die Wolle ist nun navajo-gezwirnt und fertig gewaschen und getrocknet und ist wunderwunderwunderschön... ich bin völlig begeistert!
Am Sonntag war ich dann mit Brigitte und Jutta auf dem (leider sehr verregneten) Handwerkerinnenmarkt rund um die Alsdorfer Burg. Obwohl der Markt mit 47 Ausstellerinnen eher klein war, habe ich doch dort deutlich mehr Anregungen gesammelt als auf dem Europamarkt mit seinen 600 Ausstellern. Irgendwie habe ich das Gefühl, daß der große Handwerkermarkt inzwischen zu kommerziell ist. An vielen Ständen sieht man doch ähnliches und wenig neues in all den Jahren. Gestern dagegen gab es wirklich teilweise witzige Sachen. Gekauft habe ich dort zwar auch nichts, aber viele Anregungen bekommen für zukünftige Projekte. Ansonsten gibt es wenig neues. Der Rap on Stripes ist etwa auf halber Höhe... Bilder lohnen nicht. Und ansonsten spinne ich die Batikwolle, bastele ein bißchen mit Perlen herum (eine Anregung von gestern, die ich sofort ausprobieren mußte) und stricke abwechselnd Socken und Rap on Stripes. ... Link Mittwoch, 7. September 2005
Wie gewünscht...
jo
11:34h
Eigentlich wollte ich ja die Spinn-Wolle für den Color on Color-Schal kaufen, aber dann habe ich mich doch entschlossen, die Farben zu reduzieren und den Schal aus doppelter Sockenwolle zu stricken. Aber so ganz mit leeren Händen konnte ich die Wollfabrik nun auch nicht wieder verlassen und daher habe ich dann folgendes erstanden:
Und dann hatten sie etwas da, was mich völlig begeistert hat:
P.S.: Nein, ich werde den kleinen Sockhaus nicht in "kleinen Spinnwollkaufrausch-haus" umbenennen... im nächsten Eintrag gehts vermutlich wieder ums Stricken, versprochen! ... Link Dienstag, 6. September 2005
Extra...
jo
08:11h
Oben links sieht man die neue Neuseelandmerino in hellblau/weiß.
Oben rechts ist ebenfalls Neuseelandmerino:
Dann folgt unten rechts rosa Space:
Das grüne Pünktchen-Vlies sollte eigentlich schwarz sein und war für jemand anderen bestimmt:
... Link
Ein einziges Foto...
jo
07:51h
Ansonsten habe ich Unmengen Geld, nämlich genau 5 Euro, dort ausgegeben. Fünf Perlen-Sticknadeln und eine Tüte Bonbons... sonst hat mich nichts gereizt. Irgendwie ist es dann doch jedes Jahr das Gleiche. Aber man konnte sich immerhin schöne Anregungen holen und wir hatten viel Spaß! ... Link Freitag, 2. September 2005
*ggg*
jo
11:46h
... Link ... Nächste Seite
|